Projekta Nr.EN 14154-3:2005+A1:2007
NosaukumsDieses Dokument gilt für Wasserzähler, die für den Einsatz in privaten und gewerblichen Bereichen und in Bereichen der Leichtindustrie und Industrie bestimmt sind. Es legt, ungeachtet der Technologie, die Prüfparameter und Prüfverfahren für die in !EN 14154-1:2005+A1" festgelegten Wasserzähler fest, die zur Messung des tatsächlichen Volumens von sauberem, kaltem Trinkwasser oder erwärmtem Wasser, das durch eine voll gefüllte, geschlossene Leitung fließt, eingesetzt werden. Diese Zähler müssen mit Einrichtungen versehen sein, die das summierte Volumen anzeigen. Bei Wasserzählern mit einem Wert von Q3 > 160 m3/h dürfen zur Berücksichtigung von begrenzten Möglich-keiten in vorhandenen Prüflaboratorien im Prüfplan Veränderungen der Referenzbedingungen vorgesehen werden, insbesondere bei der Beständigkeitsprüfung und der Leistungsprüfung unter Einflussgrößen. Bei der Kennzeichnung der auf diese Weise geprüften Zähler muss eindeutig darauf hingewiesen werden, dass sie dem vorliegenden Dokument nur teilweise entsprechen. Darüber hinaus ist der Zählerhersteller verpflichtet, diese Kennzeichnung mit einer umfassenden Beschreibung zu ergänzen, in der genau beschrieben wird, welche begrenzten Möglichkeiten im Prüflabor zu dieser Abweichung geführt haben.
Reģistrācijas numurs (WIID)28386
Darbības sfēraDieses Dokument gilt für Wasserzähler, die für den Einsatz in privaten und gewerblichen Bereichen und in Bereichen der Leichtindustrie und Industrie bestimmt sind. Es legt, ungeachtet der Technologie, die Prüfparameter und Prüfverfahren für die in !EN 14154-1:2005+A1" festgelegten Wasserzähler fest, die zur Messung des tatsächlichen Volumens von sauberem, kaltem Trinkwasser oder erwärmtem Wasser, das durch eine voll gefüllte, geschlossene Leitung fließt, eingesetzt werden. Diese Zähler müssen mit Einrichtungen versehen sein, die das summierte Volumen anzeigen. Bei Wasserzählern mit einem Wert von Q3 > 160 m3/h dürfen zur Berücksichtigung von begrenzten Möglich-keiten in vorhandenen Prüflaboratorien im Prüfplan Veränderungen der Referenzbedingungen vorgesehen werden, insbesondere bei der Beständigkeitsprüfung und der Leistungsprüfung unter Einflussgrößen. Bei der Kennzeichnung der auf diese Weise geprüften Zähler muss eindeutig darauf hingewiesen werden, dass sie dem vorliegenden Dokument nur teilweise entsprechen. Darüber hinaus ist der Zählerhersteller verpflichtet, diese Kennzeichnung mit einer umfassenden Beschreibung zu ergänzen, in der genau beschrieben wird, welche begrenzten Möglichkeiten im Prüflabor zu dieser Abweichung geführt haben.
StatussAtcelts
ICS grupa91.140.60