Projekta Nr.LVS EN 1808:2015
Nosaukums1.1 Anwendung Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an hängende Personenaufnahmemittel (SAE) sowie Prüfverfahren, Kennzeichnung und Angaben fest, die vom Hersteller/Lieferanten des SAE zu liefern sind. Sie ist sowohl auf dauerhaft als auch auf vorübergehend errichtete Anlagen anwendbar, die kraft- oder handbetrieben sein können, und in Abschnitt 3 festgelegt werden. Die Anforderungen dieser Norm umfassen auch Schienen, Führungen und weitere Auflagersysteme, von denen SAE hinsichtlich ihrer Unversehrtheit und Sicherheit abhängig sind, und es werden alle damit verbundenen Lasten und Mittel zur Befestigung an der Baukonstruktion berücksichtigt. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für hängende Personenaufnahmemittel, die vor dem Datum der Veröffentlichung als EN hergestellt wurden. 1.2 Gefahren Die vorliegende Europäische Norm behandelt wesentliche Gefahren, die für ein SAE, das bestimmungsgemäß und unter den vom Hersteller vorhergesehenen Bedingungen benutzt wird (siehe Abschnitt 4), von Bedeutung sind. Diese Europäische Norm legt geeignete technische Maßnahmen fest, mit denen die sich aus den wesentlichen Gefahren ergebenden Risiken ausgeschaltet oder verringert werden können. 1.3 Ausschlüsse Nachfolgendes ist in diesem Dokument nicht erfasst: a) Betrieb unter erschwerten und besonderen Bedingungen (z. B. extreme Umweltbedingungen, korrodierende Umgebungen, starke Magnetfelder); b) Betrieb entsprechend besonderen Regeln (z. B. explosionsgefährdete Bereiche, Arbeit an span-nungsführenden elektrischen Freileitungen); c) Transport von Passagieren von einer Ebene zur anderen; d) Umgang mit Lasten, die zu gefährlichen Situationen führen können (z. B. flüssiges Metall, Säuren/Basen, radioaktive Stoffe); e) an Kranen aufgehängte Arbeitsbühnen; f) Siloeinfahreinrichtungen; g) Personenaufnahmemittel, bei denen Ketten zur direkten Aufhängung einer Plattform verwendet werden; h) SAE, bei denen Chemiefaserseile zur Aufhängung einer Plattform verwendet werden; i) SAE, die für den unterirdischen Einsatz bestimmt sind; j) SAE, die in Schächten betrieben werden sollen; k) SAE, die direkt von Verbrennungsmotoren angetrieben werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)27130
Darbības sfēra1.1 Anwendung Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an hängende Personenaufnahmemittel (SAE) sowie Prüfverfahren, Kennzeichnung und Angaben fest, die vom Hersteller/Lieferanten des SAE zu liefern sind. Sie ist sowohl auf dauerhaft als auch auf vorübergehend errichtete Anlagen anwendbar, die kraft- oder handbetrieben sein können, und in Abschnitt 3 festgelegt werden. Die Anforderungen dieser Norm umfassen auch Schienen, Führungen und weitere Auflagersysteme, von denen SAE hinsichtlich ihrer Unversehrtheit und Sicherheit abhängig sind, und es werden alle damit verbundenen Lasten und Mittel zur Befestigung an der Baukonstruktion berücksichtigt. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für hängende Personenaufnahmemittel, die vor dem Datum der Veröffentlichung als EN hergestellt wurden. 1.2 Gefahren Die vorliegende Europäische Norm behandelt wesentliche Gefahren, die für ein SAE, das bestimmungsgemäß und unter den vom Hersteller vorhergesehenen Bedingungen benutzt wird (siehe Abschnitt 4), von Bedeutung sind. Diese Europäische Norm legt geeignete technische Maßnahmen fest, mit denen die sich aus den wesentlichen Gefahren ergebenden Risiken ausgeschaltet oder verringert werden können. 1.3 Ausschlüsse Nachfolgendes ist in diesem Dokument nicht erfasst: a) Betrieb unter erschwerten und besonderen Bedingungen (z. B. extreme Umweltbedingungen, korrodierende Umgebungen, starke Magnetfelder); b) Betrieb entsprechend besonderen Regeln (z. B. explosionsgefährdete Bereiche, Arbeit an span-nungsführenden elektrischen Freileitungen); c) Transport von Passagieren von einer Ebene zur anderen; d) Umgang mit Lasten, die zu gefährlichen Situationen führen können (z. B. flüssiges Metall, Säuren/Basen, radioaktive Stoffe); e) an Kranen aufgehängte Arbeitsbühnen; f) Siloeinfahreinrichtungen; g) Personenaufnahmemittel, bei denen Ketten zur direkten Aufhängung einer Plattform verwendet werden; h) SAE, bei denen Chemiefaserseile zur Aufhängung einer Plattform verwendet werden; i) SAE, die für den unterirdischen Einsatz bestimmt sind; j) SAE, die in Schächten betrieben werden sollen; k) SAE, die direkt von Verbrennungsmotoren angetrieben werden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa53.020.99