Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Der Text von 1.1 wird ersetzt durch:
1.1 Dieses Dokument beschreibt Sicherheitsanforderungen für Hubtische zum Heben und/oder Senken von Gütern und/oder Personen in Zusammenhang mit der Bewegung der vom Hubtisch gehobenen Güter (d. h. nicht für die Benutzung von Personen allein) bis zu einem vertikalen Hub von 3,0 m.
Der Text von 1.4 wird ersetzt durch:
1.4 Dieses Dokument findet keine Anwendung auf folgende Geräte:
- dauerhaft eingebaute Hubtische, die eine Kabine besitzen und festgelegte Ebenen eines Gebäudes anfahren;
- dauerhaft eingebaute Hubtische mit einem vertikalen Hub über 2,0 m, die keine Kabine besitzen und festgelegte Ebenen eines Gebäudes anfahren;
- kraftbetriebene Hubplattformen für Behinderte;
- Hubtische als Bodengeräte der Luftfahrt;
- Hubtische für die Verwendung auf Schiffen;
- fahrbare Hubarbeitsbühnen;
- Fahrzeug-Hebebühnen für die Instandhaltung;
- fahrbare Hubtische zur Feuerbekämpfung;
- fahrbare Hubtische, die als Gabelstapler, Gabelhubwagen und Kommissionierhubwagen verwendet werden;
- fahrbare Hubwagen mit mehr als 1,6 m/s Fahrgeschwindigkeit;
- Regalbediengeräte;
- Versenk- und Hebevorrichtungen von Theaterbühnen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
2378
Darbības sfēra
Der Text von 1.1 wird ersetzt durch:
1.1 Dieses Dokument beschreibt Sicherheitsanforderungen für Hubtische zum Heben und/oder Senken von Gütern und/oder Personen in Zusammenhang mit der Bewegung der vom Hubtisch gehobenen Güter (d. h. nicht für die Benutzung von Personen allein) bis zu einem vertikalen Hub von 3,0 m.
Der Text von 1.4 wird ersetzt durch:
1.4 Dieses Dokument findet keine Anwendung auf folgende Geräte:
- dauerhaft eingebaute Hubtische, die eine Kabine besitzen und festgelegte Ebenen eines Gebäudes anfahren;
- dauerhaft eingebaute Hubtische mit einem vertikalen Hub über 2,0 m, die keine Kabine besitzen und festgelegte Ebenen eines Gebäudes anfahren;
- kraftbetriebene Hubplattformen für Behinderte;
- Hubtische als Bodengeräte der Luftfahrt;
- Hubtische für die Verwendung auf Schiffen;
- fahrbare Hubarbeitsbühnen;
- Fahrzeug-Hebebühnen für die Instandhaltung;
- fahrbare Hubtische zur Feuerbekämpfung;
- fahrbare Hubtische, die als Gabelstapler, Gabelhubwagen und Kommissionierhubwagen verwendet werden;
- fahrbare Hubwagen mit mehr als 1,6 m/s Fahrgeschwindigkeit;
- Regalbediengeräte;
- Versenk- und Hebevorrichtungen von Theaterbühnen.