Projekta Nr.EN 1756-2:2004+A1:2009
NosaukumsTeil 2 der Norm EN 1756 legt Sicherheitsanforderungen für Hubladebühnen (siehe 3.1) fest, die zur Anbringung an Radfahrzeugen zum Personentransport bestimmt sind. Fahrzeuge für die Beförderung von mobilitätsbehinderten Personen in Flugzeuge und Schiffe gehören auch zum Anwendungsbereich dieser Norm (an Rampen montierte Hubladebühnen hingegen sind ausgenommen). Die Prüfung der Hubladebühnen und die Sicherheitsangaben für ihren Einsatz werden festgelegt. Er legt auch die Prüfung der Hubladebühnen und die Sicherheitsangaben für ihren Einsatz fest. Dieses Dokument legt die technischen Anforderungen zur Minimierung von den in Abschnitt 4 aufgelisteten Gefährdungen, die während der Benutzung der Hubladebühnen entsprechend den Vorgaben des Herstellers oder seines bevollmächtigten Repräsentanten auftreten können, fest. Es ist anzuwenden bei Hubladebühnen für Personen: - zum Einsteigen und/oder Aussteigen von Personen in und aus solchen Fahrzeugen; - zur dauernden oder zeitweiligen Anbringung innen, vorn, hinten oder seitlich an einem Radfahrzeug; - durch Hand oder elektrische Kraft angetrieben; - ausgestattet mit einer Plattform zur Aufnahme von Personen, die Fußgänger oder Rollstuhlbenutzer sind und auch durch eine Person begleitet werden können. Einsteige- und Aussteigevorgänge schließen die Verwendung der Hubladebühne zum Heben und/oder Senken von Personen und, wenn vom Hersteller zugelassen, die Verwendung als Überfahrbrücke ein. Die Norm behandelt die bedeutenden Gefahren, die auftreten können, wenn die Hubladebühne bestimmungsgemäß und unter der vorgesehenen Verwendung des Herstellers benutzt wird. Eine Liste der signifikanten Gefährdungen ist im Abschnitt 4 aufgeführt. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Hubladebühnen, die vor der Veröffentlichung dieses Dokumentes durch das CEN gebaut werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)33291
Darbības sfēraTeil 2 der Norm EN 1756 legt Sicherheitsanforderungen für Hubladebühnen (siehe 3.1) fest, die zur Anbringung an Radfahrzeugen zum Personentransport bestimmt sind. Fahrzeuge für die Beförderung von mobilitätsbehinderten Personen in Flugzeuge und Schiffe gehören auch zum Anwendungsbereich dieser Norm (an Rampen montierte Hubladebühnen hingegen sind ausgenommen). Die Prüfung der Hubladebühnen und die Sicherheitsangaben für ihren Einsatz werden festgelegt. Er legt auch die Prüfung der Hubladebühnen und die Sicherheitsangaben für ihren Einsatz fest. Dieses Dokument legt die technischen Anforderungen zur Minimierung von den in Abschnitt 4 aufgelisteten Gefährdungen, die während der Benutzung der Hubladebühnen entsprechend den Vorgaben des Herstellers oder seines bevollmächtigten Repräsentanten auftreten können, fest. Es ist anzuwenden bei Hubladebühnen für Personen: - zum Einsteigen und/oder Aussteigen von Personen in und aus solchen Fahrzeugen; - zur dauernden oder zeitweiligen Anbringung innen, vorn, hinten oder seitlich an einem Radfahrzeug; - durch Hand oder elektrische Kraft angetrieben; - ausgestattet mit einer Plattform zur Aufnahme von Personen, die Fußgänger oder Rollstuhlbenutzer sind und auch durch eine Person begleitet werden können. Einsteige- und Aussteigevorgänge schließen die Verwendung der Hubladebühne zum Heben und/oder Senken von Personen und, wenn vom Hersteller zugelassen, die Verwendung als Überfahrbrücke ein. Die Norm behandelt die bedeutenden Gefahren, die auftreten können, wenn die Hubladebühne bestimmungsgemäß und unter der vorgesehenen Verwendung des Herstellers benutzt wird. Eine Liste der signifikanten Gefährdungen ist im Abschnitt 4 aufgeführt. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Hubladebühnen, die vor der Veröffentlichung dieses Dokumentes durch das CEN gebaut werden.
StatussIzstrādē
ICS grupa53.020.99