Projekta Nr.EN 280-2:2022
NosaukumsDieses Dokument, das in Verbindung mit EN 280 1:2022 zu verwenden ist, legt zusätzliche Sicherheitsanforderungen an FHAB des Typs 1 Gruppe B, die mit einer Lastaufnahmeeinrichtung ausgestattet sind, fest. Die Lastaufnahmeeinrichtung ist für das Anheben hängender Lasten zur direkten Unterstützung der von dem Personal auf der Arbeitsbühne ausgeführten Aufgabe vorgesehen. Dieses Dokument behandelt die zusätzlichen Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse, die für Lastaufnahmeeinrichtungen, die an der ausfahrenden Hubeinrichtung oder an der Arbeitsbühne angebracht sind, relevant sind, wenn die FHAB und die Lastaufnahmeeinrichtung wie vorgesehen und unter den unter normalen Umständen durch den Hersteller der FHAB vorhersehbaren Bedingungen der Fehlbedienung betrieben werden. Die von diesem Dokument erfassten signifikanten Gefährdungen sind in Anhang A aufgeführt. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für: a) die Anwendung von FHAB zum Anheben von Personen als hängende Last; b) die Anwendung von FHAB zum Anheben hängender Lasten von einer anderen Steuerstelle als der Arbeitsbühne aus; c) Anforderungen an Hebezeuge; d) Anheben oder Absenken von hängenden Lasten für die allgemeine Materialhandhabung wie durch einen Kran e) Hubarbeitsbühnen, die EN 280-1:2022, 4.4.1.5 und/oder 4.4.1.6 entsprechen (Kriterien für erweiterte Stabilität und Überlast). f) andere Hubarbeitsbühnen als Typ1 Gruppe B Lastaufnahmeeinrichtungenkönnen sein: g) feste Lastanschlagpunkte an der Arbeitsausrüstung oder der ausfahrbaren Hubeinrichtung, an denen die Last in Reichweite des Personals auf der Bühne positioniert werden kann; h) Hubgeräte für das Anheben oder Absenken einer Last mit ortsfester Plattform. Die Einrichtung ist mit der Arbeitsbühne oder der Hubeinrichtung verbunden und kann einen Ausleger haben. ANMERKUNG Das Hubgerät kann dauerhaft angebracht oder auswechselbar sein.
Reģistrācijas numurs (WIID)65677
Darbības sfēraDieses Dokument, das in Verbindung mit EN 280 1:2022 zu verwenden ist, legt zusätzliche Sicherheitsanforderungen an FHAB des Typs 1 Gruppe B, die mit einer Lastaufnahmeeinrichtung ausgestattet sind, fest. Die Lastaufnahmeeinrichtung ist für das Anheben hängender Lasten zur direkten Unterstützung der von dem Personal auf der Arbeitsbühne ausgeführten Aufgabe vorgesehen. Dieses Dokument behandelt die zusätzlichen Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse, die für Lastaufnahmeeinrichtungen, die an der ausfahrenden Hubeinrichtung oder an der Arbeitsbühne angebracht sind, relevant sind, wenn die FHAB und die Lastaufnahmeeinrichtung wie vorgesehen und unter den unter normalen Umständen durch den Hersteller der FHAB vorhersehbaren Bedingungen der Fehlbedienung betrieben werden. Die von diesem Dokument erfassten signifikanten Gefährdungen sind in Anhang A aufgeführt. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für: a) die Anwendung von FHAB zum Anheben von Personen als hängende Last; b) die Anwendung von FHAB zum Anheben hängender Lasten von einer anderen Steuerstelle als der Arbeitsbühne aus; c) Anforderungen an Hebezeuge; d) Anheben oder Absenken von hängenden Lasten für die allgemeine Materialhandhabung wie durch einen Kran e) Hubarbeitsbühnen, die EN 280-1:2022, 4.4.1.5 und/oder 4.4.1.6 entsprechen (Kriterien für erweiterte Stabilität und Überlast). f) andere Hubarbeitsbühnen als Typ1 Gruppe B Lastaufnahmeeinrichtungenkönnen sein: g) feste Lastanschlagpunkte an der Arbeitsausrüstung oder der ausfahrbaren Hubeinrichtung, an denen die Last in Reichweite des Personals auf der Bühne positioniert werden kann; h) Hubgeräte für das Anheben oder Absenken einer Last mit ortsfester Plattform. Die Einrichtung ist mit der Arbeitsbühne oder der Hubeinrichtung verbunden und kann einen Ausleger haben. ANMERKUNG Das Hubgerät kann dauerhaft angebracht oder auswechselbar sein.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa53.020.99