Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1.1 Diese Internationale Norm legt die Anforderungen an die Prüfausrüstung fest, die bei der Prüfung chemischer und biologischer Indikatoren für Verfahren mit Dampf, Ethylenoxid, trockener Hitze und verdampftem Hydrogenperoxid (Wasserstoffperoxid) auf Übereinstimmung mit den in ISO 11140 1 für chemische Indikatoren oder der Normenreihe ISO 11138 für biologische Indikatoren angegebenen Anfor¬derungen zu verwenden ist. Diese Internationale Norm stellt auch informative Verfahren zur Verfügung, die bei der Merkmalsbestimmung der Leistung biologischer und chemischer Indikatoren für ihre vorgesehene Verwendung und bei der Routineprüfung der Qualitätskontrolle nützlich sind.
ISO 11138 2, ISO 11138 3, ISO 11138 4 und ISO 11140 1 erfordern die Verwendung von Resistometern, die in dieser Norm festgelegt sind, und diese Resistometer werden im Zusammenhang mit den Prüfverfahren, welche in den entsprechenden Teilen von ISO 11138 und ISO 11140 festgelegt sind, verwendet.
ANMERKUNG Resistometer für Indikatoren für die Formaldehyd-Sterilisation sind nicht in diese Internationale Norm aufgenommen. Prüfverfahren für die Dampf-Formaldehyd-Sterilisation unter Anwendung von Laborgeräten finden sich in ISO 11138 5, ISO 11140 3 und ISO 11140-4.
1.2 Diese Internationale Norm befasst sich nicht mit den Verfahren, die zum Nachweis der Überein¬stimmung biologischer oder chemischer Indikatoren mit ISO 11138 und ISO 11140 angewendet werden, da diese in den entsprechenden Teilen dieser Normen behandelt werden. Indikatoren für kombinierte Verfahren wie bei Reinigungs /Desinfektionsgeräten sind in dieser Internationalen Norm nicht erfasst.
ANMERKUNG Die für ISO 11140 3, ISO 11140 4 oder ISO 11140 5 erforderlichen Prüfausrüstungen und Verfahren sind in diesen Normen festgelegt.
1.3 Diese Internationale Norm behandelt nicht Gesichtspunkte der Sicherheit der Prüfausrüstung, da diese gewöhnlich durch besondere regionale, nationale oder örtliche Bestimmungen geregelt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
24415
Darbības sfēra
1.1 Diese Internationale Norm legt die Anforderungen an die Prüfausrüstung fest, die bei der Prüfung chemischer und biologischer Indikatoren für Verfahren mit Dampf, Ethylenoxid, trockener Hitze und verdampftem Hydrogenperoxid (Wasserstoffperoxid) auf Übereinstimmung mit den in ISO 11140 1 für chemische Indikatoren oder der Normenreihe ISO 11138 für biologische Indikatoren angegebenen Anfor¬derungen zu verwenden ist. Diese Internationale Norm stellt auch informative Verfahren zur Verfügung, die bei der Merkmalsbestimmung der Leistung biologischer und chemischer Indikatoren für ihre vorgesehene Verwendung und bei der Routineprüfung der Qualitätskontrolle nützlich sind.
ISO 11138 2, ISO 11138 3, ISO 11138 4 und ISO 11140 1 erfordern die Verwendung von Resistometern, die in dieser Norm festgelegt sind, und diese Resistometer werden im Zusammenhang mit den Prüfverfahren, welche in den entsprechenden Teilen von ISO 11138 und ISO 11140 festgelegt sind, verwendet.
ANMERKUNG Resistometer für Indikatoren für die Formaldehyd-Sterilisation sind nicht in diese Internationale Norm aufgenommen. Prüfverfahren für die Dampf-Formaldehyd-Sterilisation unter Anwendung von Laborgeräten finden sich in ISO 11138 5, ISO 11140 3 und ISO 11140-4.
1.2 Diese Internationale Norm befasst sich nicht mit den Verfahren, die zum Nachweis der Überein¬stimmung biologischer oder chemischer Indikatoren mit ISO 11138 und ISO 11140 angewendet werden, da diese in den entsprechenden Teilen dieser Normen behandelt werden. Indikatoren für kombinierte Verfahren wie bei Reinigungs /Desinfektionsgeräten sind in dieser Internationalen Norm nicht erfasst.
ANMERKUNG Die für ISO 11140 3, ISO 11140 4 oder ISO 11140 5 erforderlichen Prüfausrüstungen und Verfahren sind in diesen Normen festgelegt.
1.3 Diese Internationale Norm behandelt nicht Gesichtspunkte der Sicherheit der Prüfausrüstung, da diese gewöhnlich durch besondere regionale, nationale oder örtliche Bestimmungen geregelt werden.