Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument beschreibt das Verfahren für die Bestimmung der Porosität (offene Poren) von Festbeton an Probekörpern aller Arten (in Formen hergestellt, gesägt, durch Kernbohren entnommen) oder Formen.
Die Prüfung ist geeignet für Probekörper mit einem Nennwert D des Größtkorns der tatsächlich im Beton verwendeten Gesteinskörnung (Dmax) von höchstens 40 mm.
Auf Beton, der leichte Gesteinskörnung enthält, ist dieses Prüfverfahren nicht anwendbar.
Reģistrācijas numurs (WIID)
76500
Darbības sfēra
Dieses Dokument beschreibt das Verfahren für die Bestimmung der Porosität (offene Poren) von Festbeton an Probekörpern aller Arten (in Formen hergestellt, gesägt, durch Kernbohren entnommen) oder Formen.
Die Prüfung ist geeignet für Probekörper mit einem Nennwert D des Größtkorns der tatsächlich im Beton verwendeten Gesteinskörnung (Dmax) von höchstens 40 mm.
Auf Beton, der leichte Gesteinskörnung enthält, ist dieses Prüfverfahren nicht anwendbar.