Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt allgemeine und maßliche Anforderungen an 24°-Rohrverschraubungen mit Schneid-ring und O-Ring-Dichtkegel (kurz als DKO bezeichnet) fest, die für die Verwendung mit Stahlrohren und Rohren aus Nicht-Eisenmetallen mit einem Außendurchmesser von 4 mm bis einschließlich 42 mm geeignet sind. Diese Rohrverschraubungen sind für die Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen im festgelegten Temperatur- und Druckbereich nach diesem Dokument vorgesehen.
Sie sind für die Verbindung von Rohren mit geraden Enden und Schlaucharmaturen an Einschraublöchern nach ISO 6149-1, ISO 1179-1 und ISO 9974-1 vorgesehen. (Festlegungen für Schlaucharmaturen, siehe ISO 12151-2.)
Diese Rohrverschraubungen sorgen in Hydraulikanlagen mit Arbeitsdrücken nach Tabelle 1 für Verbin-dungen mit vollem Durchfluss. Da der Druck, bei dem eine Anlage zufriedenstellend funktionsfähig ist, durch viele Faktoren beeinflusst wird, sind diese Werte nicht als abgesicherte Mindestwerte zu betrachten. Für jeden Anwendungsfall müssen ausreichende Prüfungen durchgeführt werden, die sowohl vom Anwender als auch vom Hersteller zu bewerten sind, um sicherzustellen, dass die geforderten Leistungsstufen eingehalten werden.
ANMERKUNG 1 Für Neukonstruktionen in hydraulischen Anlagen der Fluidtechnik gelten die Anforderungen in 9.6. Sofern nach den Anforderungen für den jeweiligen Anwendungsfall die Verwendung von Elastomerdichtungen zulässig ist, werden für die Rohrverschraubung Ausführungen nach Internationalen Normen mit Elastomerdichtungen bevor-zugt.
ANMERKUNG 2 Für Anwendungsfälle außerhalb des in dieser Norm festgelegten Druck- und/oder Temperatur-bereichs, siehe 5.4.
Dieses Dokument legt ferner eine Prüfung der Funktionsfähigkeit und Eignung dieser Rohrverschraubungen fest.
Reģistrācijas numurs (WIID)
40753
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt allgemeine und maßliche Anforderungen an 24°-Rohrverschraubungen mit Schneid-ring und O-Ring-Dichtkegel (kurz als DKO bezeichnet) fest, die für die Verwendung mit Stahlrohren und Rohren aus Nicht-Eisenmetallen mit einem Außendurchmesser von 4 mm bis einschließlich 42 mm geeignet sind. Diese Rohrverschraubungen sind für die Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen im festgelegten Temperatur- und Druckbereich nach diesem Dokument vorgesehen.
Sie sind für die Verbindung von Rohren mit geraden Enden und Schlaucharmaturen an Einschraublöchern nach ISO 6149-1, ISO 1179-1 und ISO 9974-1 vorgesehen. (Festlegungen für Schlaucharmaturen, siehe ISO 12151-2.)
Diese Rohrverschraubungen sorgen in Hydraulikanlagen mit Arbeitsdrücken nach Tabelle 1 für Verbin-dungen mit vollem Durchfluss. Da der Druck, bei dem eine Anlage zufriedenstellend funktionsfähig ist, durch viele Faktoren beeinflusst wird, sind diese Werte nicht als abgesicherte Mindestwerte zu betrachten. Für jeden Anwendungsfall müssen ausreichende Prüfungen durchgeführt werden, die sowohl vom Anwender als auch vom Hersteller zu bewerten sind, um sicherzustellen, dass die geforderten Leistungsstufen eingehalten werden.
ANMERKUNG 1 Für Neukonstruktionen in hydraulischen Anlagen der Fluidtechnik gelten die Anforderungen in 9.6. Sofern nach den Anforderungen für den jeweiligen Anwendungsfall die Verwendung von Elastomerdichtungen zulässig ist, werden für die Rohrverschraubung Ausführungen nach Internationalen Normen mit Elastomerdichtungen bevor-zugt.
ANMERKUNG 2 Für Anwendungsfälle außerhalb des in dieser Norm festgelegten Druck- und/oder Temperatur-bereichs, siehe 5.4.
Dieses Dokument legt ferner eine Prüfung der Funktionsfähigkeit und Eignung dieser Rohrverschraubungen fest.