Projekta Nr.EN 13203-4:2016
NosaukumsDiese Europäische Norm ist anwendbar auf gasbefeuerte Geräte mit Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung (µKWK-Geräte), die häusliches sanitäres Warmwasser und elektrische Energie bereitstellen. Die elektrische Energie wird in einem Prozess erzeugt, der mit der Bereitstellung von Nutzwärme verbunden ist. Sie ist anzuwenden auf µKWK-Geräte, die als Einheit vermarktet werden oder für Systeme, die von einem Hersteller umfassend beschrieben sind und: - eine Gaswärmebelastung von 70 kW nicht überschreiten, - eine elektrische Leistung von 50 kW nicht überschreiten und - ein Warmwasserspeichervolumen von 500 l nicht überschreiten. EN 13203 1 legt mehrere qualitative und quantitative Leistungsstufen für die sanitäre Warmwasserbereitung für eine Auswahl von Benutzungsarten fest. Sie enthält ebenfalls ein System zur Bereitstellung von Angaben für den Betreiber. Das vorliegende Dokument legt ein Verfahren zur Bewertung des Energieverhaltens der gasbefeuerten µKWK-Geräte fest. Es definiert eine Anzahl täglicher Zapfprogramme für die häusliche Warmwasser¬verwendung in der Küche, zum Duschen und Baden und für Kombinationen dieser Verwendungsarten und legt die entsprechenden Prüfverfahren fest, die den Vergleich des Energieverhaltens unterschiedlicher gasbe¬feuerter Geräte ermöglichen und auf die Bedürfnisse des Benutzers ausgerichtet sind. Wenn der µKWK-Generator im Sommer kein sanitäres Warmwasser liefert, ist die vorliegende Norm nicht anwendbar. Zur Bewertung der Leistung dieser Generatoren wird die EN 13203-2 angewendet.
Reģistrācijas numurs (WIID)59647
Darbības sfēraDiese Europäische Norm ist anwendbar auf gasbefeuerte Geräte mit Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung (µKWK-Geräte), die häusliches sanitäres Warmwasser und elektrische Energie bereitstellen. Die elektrische Energie wird in einem Prozess erzeugt, der mit der Bereitstellung von Nutzwärme verbunden ist. Sie ist anzuwenden auf µKWK-Geräte, die als Einheit vermarktet werden oder für Systeme, die von einem Hersteller umfassend beschrieben sind und: - eine Gaswärmebelastung von 70 kW nicht überschreiten, - eine elektrische Leistung von 50 kW nicht überschreiten und - ein Warmwasserspeichervolumen von 500 l nicht überschreiten. EN 13203 1 legt mehrere qualitative und quantitative Leistungsstufen für die sanitäre Warmwasserbereitung für eine Auswahl von Benutzungsarten fest. Sie enthält ebenfalls ein System zur Bereitstellung von Angaben für den Betreiber. Das vorliegende Dokument legt ein Verfahren zur Bewertung des Energieverhaltens der gasbefeuerten µKWK-Geräte fest. Es definiert eine Anzahl täglicher Zapfprogramme für die häusliche Warmwasser¬verwendung in der Küche, zum Duschen und Baden und für Kombinationen dieser Verwendungsarten und legt die entsprechenden Prüfverfahren fest, die den Vergleich des Energieverhaltens unterschiedlicher gasbe¬feuerter Geräte ermöglichen und auf die Bedürfnisse des Benutzers ausgerichtet sind. Wenn der µKWK-Generator im Sommer kein sanitäres Warmwasser liefert, ist die vorliegende Norm nicht anwendbar. Zur Bewertung der Leistung dieser Generatoren wird die EN 13203-2 angewendet.
StatussAtcelts
ICS grupa91.140.65