Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Technische Spezifikation legt orientierende Prüfverfahren an kleinen Prüfkörpern zur Abschätzung
folgender mechanischer Eigenschaften von Holzwerkstoffen fest:
.Schubfestigkeit in Plattenebene (auch als Blockscherung bezeichnet);
.Schubfestigkeit quer zur Plattenebene;
.Zugfestigkeit und Zug-Elastizitätsmodul in Plattenebene;
.Druckfestigkeit in Plattenebene.
Zur Bestimmung der Biegeeigenschaften gilt EN 310. Bei Sperrholz kann auch EN 314-1 als Hinweis auf die
Schubfestigkeit in Plattenebene dienen.
Diese Prüfverfahren dienen nur zur Orientierung und sollten nicht zur Bestimmung von Werten zur Berech-nung
und Bemessung von Bauwerken verwendet werden. Bei einigen Plattentypen können sie nicht geeignet
sein. Sie können als Hilfsmittel bei der Qualitätskontrolle von Platten zur tragenden Verwendung dienen, wenn
Korrelationen mit EN 789 nachgewiesen werden können (ein CEN Technical Report hierzu ist in 4
Reģistrācijas numurs (WIID)
21931
Darbības sfēra
Diese Technische Spezifikation legt orientierende Prüfverfahren an kleinen Prüfkörpern zur Abschätzung
folgender mechanischer Eigenschaften von Holzwerkstoffen fest:
.Schubfestigkeit in Plattenebene (auch als Blockscherung bezeichnet);
.Schubfestigkeit quer zur Plattenebene;
.Zugfestigkeit und Zug-Elastizitätsmodul in Plattenebene;
.Druckfestigkeit in Plattenebene.
Zur Bestimmung der Biegeeigenschaften gilt EN 310. Bei Sperrholz kann auch EN 314-1 als Hinweis auf die
Schubfestigkeit in Plattenebene dienen.
Diese Prüfverfahren dienen nur zur Orientierung und sollten nicht zur Bestimmung von Werten zur Berech-nung
und Bemessung von Bauwerken verwendet werden. Bei einigen Plattentypen können sie nicht geeignet
sein. Sie können als Hilfsmittel bei der Qualitätskontrolle von Platten zur tragenden Verwendung dienen, wenn
Korrelationen mit EN 789 nachgewiesen werden können (ein CEN Technical Report hierzu ist in 4