Projekta Nr.LVS EN 1397:2015
NosaukumsDiese Europäische Norm gilt für fabrikmäßig gefertigte einzelne Baueinheiten von Wasser-Luft-Ventilator-konvektoren (Ventilatorkonvektor, FCU, en: fan coil unit), die eine Kühl- und/oder Heizfunktion bieten, jedoch keine eigene Kühl- oder Heizquelle enthalten. Die vorliegende Norm deckt sowohl Geräte mit ungehinderter Abgabe als auch solche mit Luftkanalanschluss ab, die aufgrund des Kanalwiderstands einen maximalen statischen Außendruck von höchstens 120 Pa aufweisen. Diese Norm behandelt die Kühl- und Heizfunktion des für das Kühlen/Heizen eines Raumes als Strahler angesehenen FCU. Die Lüftungsfunktion der Geräte wird nicht behandelt. Sofern der FCU auch Frischluft bereitstellen kann, wird diese Funktion nicht berücksichtigt und der Frischlufteintritt bleibt während der Prüfung geschlossen. Die vorliegende Europäische Norm enthält ein Verfahren zur Bestimmung des wärmetechnischen Verhaltens von Ventilatorkonvektoren unter Normbedingungen, bei Anwendung mit heißem oder gekühltem Wasser oder Wassergemischen. Die in dieser Norm angegebenen Prüfverfahren können darüber hinaus zur Bestimmung des Verhaltens unter weiteren Bedingungen genutzt werden. Die Norm enthält auch das Verfahren zur Bestimmung des durch den Ventilatorkonvektor bereitgestellten Luftvolumenstroms. Diese Norm behandelt nicht die Bemessung der Heiz- oder Kühlleistung von Direktverdampfungsregistern bzw. der Heizleistung von elektrischen Widerstandsheizelementen. Die vorliegende Norm deckt nicht das akustische Verhalten von Ventilatorkonvektoren ab; dieses wird in EN XX behandelt. Die Festlegung von Produktions- oder Einsatzprüfungen ist nicht Zweck dieser Norm. ANMERKUNG In den folgenden Abschnitten steht die Benennung „Gerät“ für „Ventilatorkonvektor“ entsprechend der Definition nach 3.1.
Reģistrācijas numurs (WIID)35191
Darbības sfēraDiese Europäische Norm gilt für fabrikmäßig gefertigte einzelne Baueinheiten von Wasser-Luft-Ventilator-konvektoren (Ventilatorkonvektor, FCU, en: fan coil unit), die eine Kühl- und/oder Heizfunktion bieten, jedoch keine eigene Kühl- oder Heizquelle enthalten. Die vorliegende Norm deckt sowohl Geräte mit ungehinderter Abgabe als auch solche mit Luftkanalanschluss ab, die aufgrund des Kanalwiderstands einen maximalen statischen Außendruck von höchstens 120 Pa aufweisen. Diese Norm behandelt die Kühl- und Heizfunktion des für das Kühlen/Heizen eines Raumes als Strahler angesehenen FCU. Die Lüftungsfunktion der Geräte wird nicht behandelt. Sofern der FCU auch Frischluft bereitstellen kann, wird diese Funktion nicht berücksichtigt und der Frischlufteintritt bleibt während der Prüfung geschlossen. Die vorliegende Europäische Norm enthält ein Verfahren zur Bestimmung des wärmetechnischen Verhaltens von Ventilatorkonvektoren unter Normbedingungen, bei Anwendung mit heißem oder gekühltem Wasser oder Wassergemischen. Die in dieser Norm angegebenen Prüfverfahren können darüber hinaus zur Bestimmung des Verhaltens unter weiteren Bedingungen genutzt werden. Die Norm enthält auch das Verfahren zur Bestimmung des durch den Ventilatorkonvektor bereitgestellten Luftvolumenstroms. Diese Norm behandelt nicht die Bemessung der Heiz- oder Kühlleistung von Direktverdampfungsregistern bzw. der Heizleistung von elektrischen Widerstandsheizelementen. Die vorliegende Norm deckt nicht das akustische Verhalten von Ventilatorkonvektoren ab; dieses wird in EN XX behandelt. Die Festlegung von Produktions- oder Einsatzprüfungen ist nicht Zweck dieser Norm. ANMERKUNG In den folgenden Abschnitten steht die Benennung „Gerät“ für „Ventilatorkonvektor“ entsprechend der Definition nach 3.1.
StatussAtcelts
ICS grupa27.060.30