Projekta Nr.EN 17625:2025
NosaukumsDieses Dokument legt die Begriffe, die Prüfbedingungen und die Prüfverfahren für die Bewertung und die Leistung von Dachgeräten fest. Es legt zudem die Leistungsbestimmung und die Berechnungsverfahren unter Berücksichtigung der Merkmale von Dachgeräten, wie freie Kühlung und Mischung von Luftströmen, zur Ermittlung der saisonalen Arbeitszahl bei Kühl- und Heizbetrieb fest. Dieses Dokument behandelt nur Raumheizung und/oder kühlung für Komfortzwecke (Prozessanwendungen liegen nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments). Es ist anwendbar für Luft/Luft- und Wasser/Sole-Luft-Dachgeräte mit elektrisch angetriebenem/n Verdichter(n), die mit einem zusätzlichen Heizgerät ausgestattet sein können und einen elektrischen Widerstand oder die Verbrennung fossiler Brennstoffe verwenden. Dieses Dokument behandelt keine Dachgeräte mit getrennt angeordnetem Verflüssiger. Dieses Dokument behandelt die Merkmale freie Kühlung, Mischung von Luftströmen (auf beiden Seiten) und interne Wärmerückgewinnung, wie in Anhang A dargestellt. Anhang B enthält zusätzliche Definitionen und Verfahren für die Bestimmung der saisonalen Leistungen für die Kühlung/Heizung von Räumen mindestens mit einem Gemisch aus Außenluft und Umluft.
Reģistrācijas numurs (WIID)77318
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Begriffe, die Prüfbedingungen und die Prüfverfahren für die Bewertung und die Leistung von Dachgeräten fest. Es legt zudem die Leistungsbestimmung und die Berechnungsverfahren unter Berücksichtigung der Merkmale von Dachgeräten, wie freie Kühlung und Mischung von Luftströmen, zur Ermittlung der saisonalen Arbeitszahl bei Kühl- und Heizbetrieb fest. Dieses Dokument behandelt nur Raumheizung und/oder kühlung für Komfortzwecke (Prozessanwendungen liegen nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments). Es ist anwendbar für Luft/Luft- und Wasser/Sole-Luft-Dachgeräte mit elektrisch angetriebenem/n Verdichter(n), die mit einem zusätzlichen Heizgerät ausgestattet sein können und einen elektrischen Widerstand oder die Verbrennung fossiler Brennstoffe verwenden. Dieses Dokument behandelt keine Dachgeräte mit getrennt angeordnetem Verflüssiger. Dieses Dokument behandelt die Merkmale freie Kühlung, Mischung von Luftströmen (auf beiden Seiten) und interne Wärmerückgewinnung, wie in Anhang A dargestellt. Anhang B enthält zusätzliche Definitionen und Verfahren für die Bestimmung der saisonalen Leistungen für die Kühlung/Heizung von Räumen mindestens mit einem Gemisch aus Außenluft und Umluft.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa91.140.30