Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt allgemeine Anforderungen an die Gestaltung, den Bau und die Auswahl von trennenden Schutzeinrichtungen fest, die dem Schutz von Personen vor mechanischen Gefährdungen dienen.
Diese Internationale Norm gibt weitere Gefährdungen an, die die Gestaltung und den Bau von trennenden Schutzeinrichtungen beeinflussen können.
Diese Internationale Norm gilt vorrangig für Maschinen, die nach der Veröffentlichung dieser Norm gebaut werden.
Die Anforderungen gelten beim Einsatz von feststehenden und beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen. Diese Internationale Norm behandelt keine Verriegelungseinrichtungen. Diese werden in ISO 14119 behandelt.
Diese Internationale Norm enthält keine Anforderungen an besondere Schutzsysteme, die besonders für die Mobilität oder die Fähigkeit zum Heben von Lasten wie Überrollschutzaufbau (ROPS, en: Rollover Protective Structures) und Schutzaufbau gegen herabfallende Gegenstände (FOPS, en: Falling-Object Protective Structures) vorgesehen sind.
Reģistrācijas numurs (WIID)
36957
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt allgemeine Anforderungen an die Gestaltung, den Bau und die Auswahl von trennenden Schutzeinrichtungen fest, die dem Schutz von Personen vor mechanischen Gefährdungen dienen.
Diese Internationale Norm gibt weitere Gefährdungen an, die die Gestaltung und den Bau von trennenden Schutzeinrichtungen beeinflussen können.
Diese Internationale Norm gilt vorrangig für Maschinen, die nach der Veröffentlichung dieser Norm gebaut werden.
Die Anforderungen gelten beim Einsatz von feststehenden und beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen. Diese Internationale Norm behandelt keine Verriegelungseinrichtungen. Diese werden in ISO 14119 behandelt.
Diese Internationale Norm enthält keine Anforderungen an besondere Schutzsysteme, die besonders für die Mobilität oder die Fähigkeit zum Heben von Lasten wie Überrollschutzaufbau (ROPS, en: Rollover Protective Structures) und Schutzaufbau gegen herabfallende Gegenstände (FOPS, en: Falling-Object Protective Structures) vorgesehen sind.