Projekta Nr.EN 1011-5:2003
Nosaukums1 Anwendungsbereich Diese Europäische Norm legt allgemeine Empfehlungen für das Schweißen von plattierten Stählen mit geeigneten Lichtbogenschweißverfahren sowie für das Bandplattieren durch Elektroschlackeschweißen fest. Sie ist allgemein anwendbar auf alle plattierten Stähle und ist geeignet für alle Arten der Verarbeitung. Die Anwendungsnorm kann jedoch zusätzliche Bestimmungen enthalten. Beispiele für die Nahtvorbereitung sind in prEN ISO 9692-4 gegeben. Diese Norm umfasst das Schweißen von Schweißplattiergut sowie das Schweißen der Übergangszone(n) zwischen dem Grundwerkstoff und der Plattierung. Diese Übergangszonen sind Metallkombinationen von unlegierten Eisenwerkstoffen aus hochlegierten nichtrostenden oder nickellegierten Plattierungen oder anderen Nichteisenmetallen. Plattierungen aus Nichteisenmetallen wie Titan, Tantal, Zirkonium und deren Legierungen werden in dieser Norm nicht erfasst. Die mechanische und physikalische Ausführung der Nähte sind nicht Gegenstand dieser Norm. Prüfmethoden und Bewertungsgruppen sind nicht enthalten, da sie von den Betriebsbedingungen der Fertigung abhängen. Diese Einzelheiten sollten der Konstruktionsfestlegung entnommen werden. Die Korrosionsbeständigkeit der Plattierung ist von vielen Faktoren abhängig und nicht Bestandteil dieser Norm.
Reģistrācijas numurs (WIID)3420
Darbības sfēra1 Anwendungsbereich Diese Europäische Norm legt allgemeine Empfehlungen für das Schweißen von plattierten Stählen mit geeigneten Lichtbogenschweißverfahren sowie für das Bandplattieren durch Elektroschlackeschweißen fest. Sie ist allgemein anwendbar auf alle plattierten Stähle und ist geeignet für alle Arten der Verarbeitung. Die Anwendungsnorm kann jedoch zusätzliche Bestimmungen enthalten. Beispiele für die Nahtvorbereitung sind in prEN ISO 9692-4 gegeben. Diese Norm umfasst das Schweißen von Schweißplattiergut sowie das Schweißen der Übergangszone(n) zwischen dem Grundwerkstoff und der Plattierung. Diese Übergangszonen sind Metallkombinationen von unlegierten Eisenwerkstoffen aus hochlegierten nichtrostenden oder nickellegierten Plattierungen oder anderen Nichteisenmetallen. Plattierungen aus Nichteisenmetallen wie Titan, Tantal, Zirkonium und deren Legierungen werden in dieser Norm nicht erfasst. Die mechanische und physikalische Ausführung der Nähte sind nicht Gegenstand dieser Norm. Prüfmethoden und Bewertungsgruppen sind nicht enthalten, da sie von den Betriebsbedingungen der Fertigung abhängen. Diese Einzelheiten sollten der Konstruktionsfestlegung entnommen werden. Die Korrosionsbeständigkeit der Plattierung ist von vielen Faktoren abhängig und nicht Bestandteil dieser Norm.
StatussIzstrādē
ICS grupa25.160.10