Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt Anforderungen und Prüfungen für Brenner zum Gasschweißen, Wärmen und Schneiden von Metallen fest.
Sie ist anwendbar für Handbrenner zum Schweißen und Erwärmen mit einer nominellen Wärmeleistung bis zu 32 000 kcal/h und Hand- sowie Maschinenschneidbrenner mit einem Schneidbereich bis 300 mm.
Diese Internationale Norm gilt nicht für Luftansaugbrenner, die in der ISO 9012 enthalten sind.
ANMERKUNG 1 Brenner mit einer größeren nominellen Wärmeleistung oder Schneidbereich können auch in Übereinstimmung mit dieser Internationalen Norm geprüft werden, wenn die Anforderungen und die Prüfung geeignet sind.
ANMERKUNG 2 Für die gebräuchlichsten Brenngase ist die entsprechende Durchflussmenge in Tabelle A.1 wiedergegeben.
ANMERKUNG 3 Beispiele für Brenner enthält der Anhang B. Dieser gibt auch Hinweise bezüglich der Terminologie.
Zusätzlich zu den verwendeten zwei von drei offiziellen ISO-Sprachen (Englisch und Französisch) enthält der Anhang Begriffe in deutscher Sprache. Diese wurden unter der Verantwortung des ISO-Mitgliedes Deutschland (DIN) veröffentlicht und dienen lediglich der Information. Nur die Begriffe in den offiziellen ISO-Sprachen können als ISO-Begriffe betrachtet werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
22096
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt Anforderungen und Prüfungen für Brenner zum Gasschweißen, Wärmen und Schneiden von Metallen fest.
Sie ist anwendbar für Handbrenner zum Schweißen und Erwärmen mit einer nominellen Wärmeleistung bis zu 32 000 kcal/h und Hand- sowie Maschinenschneidbrenner mit einem Schneidbereich bis 300 mm.
Diese Internationale Norm gilt nicht für Luftansaugbrenner, die in der ISO 9012 enthalten sind.
ANMERKUNG 1 Brenner mit einer größeren nominellen Wärmeleistung oder Schneidbereich können auch in Übereinstimmung mit dieser Internationalen Norm geprüft werden, wenn die Anforderungen und die Prüfung geeignet sind.
ANMERKUNG 2 Für die gebräuchlichsten Brenngase ist die entsprechende Durchflussmenge in Tabelle A.1 wiedergegeben.
ANMERKUNG 3 Beispiele für Brenner enthält der Anhang B. Dieser gibt auch Hinweise bezüglich der Terminologie.
Zusätzlich zu den verwendeten zwei von drei offiziellen ISO-Sprachen (Englisch und Französisch) enthält der Anhang Begriffe in deutscher Sprache. Diese wurden unter der Verantwortung des ISO-Mitgliedes Deutschland (DIN) veröffentlicht und dienen lediglich der Information. Nur die Begriffe in den offiziellen ISO-Sprachen können als ISO-Begriffe betrachtet werden.