Projekta Nr.EN ISO 636:2017
NosaukumsDieses Dokument legt Anforderungen zur Einteilung von Stäben und Drähten zum Wolfram-Inert¬gas-Schweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen mit einer Mindeststreckgrenze bis 500 MPa oder einer Mindestzugfestigkeit bis 570 MPa im Schweißzustand und nach einer Wärmenachbehandlung fest. Dieses Dokument enthält eine gemeinsame Spezifikation zur Einteilung entweder nach der Streckgrenze und der mittleren Kerbschlagarbeit von 47 J des reinen Schweißgutes oder nach der Zugfestigkeit und der mittleren Kerbschlagarbeit von 27 J des reinen Schweißgutes. a) Abschnitte und Tabellen, die durch ein nachgestelltes „A“ gekennzeichnet sind, können nur für Stäbe und Drähte angewendet werden, die nach der Streckgrenze und der mittleren Kerbschlagarbeit von 47 J des reinen Schweißgutes nach diesem Dokument eingeteilt werden. b) Abschnitte und Tabellen, die durch ein nachgestelltes „B“ gekennzeichnet sind, können nur für Stäbe und Drähte angewendet werden, die nach der Zugfestigkeit und der mittleren Kerbschlagarbeit von 27 J des reinen Schweißgutes nach diesem Dokument eingeteilt werden. c) Abschnitte und Tabellen ohne nachgestelltes „A“ oder „B“ sind für alle nach diesem Dokument eingeteilten Stäbe und Drähte anwendbar.
Reģistrācijas numurs (WIID)63605
Darbības sfēraDieses Dokument legt Anforderungen zur Einteilung von Stäben und Drähten zum Wolfram-Inert¬gas-Schweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen mit einer Mindeststreckgrenze bis 500 MPa oder einer Mindestzugfestigkeit bis 570 MPa im Schweißzustand und nach einer Wärmenachbehandlung fest. Dieses Dokument enthält eine gemeinsame Spezifikation zur Einteilung entweder nach der Streckgrenze und der mittleren Kerbschlagarbeit von 47 J des reinen Schweißgutes oder nach der Zugfestigkeit und der mittleren Kerbschlagarbeit von 27 J des reinen Schweißgutes. a) Abschnitte und Tabellen, die durch ein nachgestelltes „A“ gekennzeichnet sind, können nur für Stäbe und Drähte angewendet werden, die nach der Streckgrenze und der mittleren Kerbschlagarbeit von 47 J des reinen Schweißgutes nach diesem Dokument eingeteilt werden. b) Abschnitte und Tabellen, die durch ein nachgestelltes „B“ gekennzeichnet sind, können nur für Stäbe und Drähte angewendet werden, die nach der Zugfestigkeit und der mittleren Kerbschlagarbeit von 27 J des reinen Schweißgutes nach diesem Dokument eingeteilt werden. c) Abschnitte und Tabellen ohne nachgestelltes „A“ oder „B“ sind für alle nach diesem Dokument eingeteilten Stäbe und Drähte anwendbar.
StatussAtcelts
ICS grupa25.160.20