Projekta Nr.EN ISO 14373:2007
NosaukumsDiese Internationale Norm legt Anforderungen für das Widerstandspunktschweißen an Bauteilen aus niedriglegiertem Stahl mit oder ohne metallischem Überzug fest. Die Bauteile können aus zwei oder drei verschiedenen Blechdicken, jeweils zwischen 0,4 mm und 3 mm, aus den folgenden Werkstoffen mit unterschiedlicher Oberflächenveredelung bestehen: Stahl ohne Überzug; Stahl mit Feuerverzinkung oder Fe Zn Legierung (galvannealed); Stahl mit elektrolytisch aufgebrachtem Zn oder Zn Ni Überzug; Stahl mit Aluminiumüberzug; Stahl mit Zn Al Legierungsüberzug. Diese Internationale Norm gilt für das Schweißen von Blechen oder Platten gleicher oder unterschiedlicher Dicke mit einem Dickenverhältnis von nicht mehr als 3 : 1. Sie gilt auch für die Dreiblechschweißung bis zu einer Gesamtdicke von 9 mm. Die folgenden Schweißeinrichtungen werden von dieser Norm erfasst: a) Ständerschweißmaschinen; b) Punktschweißzangen; c) automatische Schweißeinrichtungen, bei denen die Bauteile durch Roboter oder automatische Zuführungen zugeführt werden; d) Vielpunktschweißanlagen; e) Roboterschweißanlagen. Anhang A enthält Angaben über geeig¬nete Schweißeinrichtungen, Anhang B informiert über die Punktschweißbedingungen. Diese Informationen dienen jedoch nur als Anhalt. Je nach den Fertigungs¬bedingungen, der Schweißeinrichtung, den Eigenschaften des Sekundärkreises, Elektrodenwerkstoff und Elektrodengeometrie sind ggf. Anpassungen erforderlich. Falls eine entsprechende Anwendungs¬norm hierzu existiert, können weiterführende Informationen daraus entnommen werden. Das Schweißen von organisch oder mit Primern beschichteten Stählen liegt nicht im Anwendungsbereich dieser Internationalen Norm.
Reģistrācijas numurs (WIID)27519
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt Anforderungen für das Widerstandspunktschweißen an Bauteilen aus niedriglegiertem Stahl mit oder ohne metallischem Überzug fest. Die Bauteile können aus zwei oder drei verschiedenen Blechdicken, jeweils zwischen 0,4 mm und 3 mm, aus den folgenden Werkstoffen mit unterschiedlicher Oberflächenveredelung bestehen: Stahl ohne Überzug; Stahl mit Feuerverzinkung oder Fe Zn Legierung (galvannealed); Stahl mit elektrolytisch aufgebrachtem Zn oder Zn Ni Überzug; Stahl mit Aluminiumüberzug; Stahl mit Zn Al Legierungsüberzug. Diese Internationale Norm gilt für das Schweißen von Blechen oder Platten gleicher oder unterschiedlicher Dicke mit einem Dickenverhältnis von nicht mehr als 3 : 1. Sie gilt auch für die Dreiblechschweißung bis zu einer Gesamtdicke von 9 mm. Die folgenden Schweißeinrichtungen werden von dieser Norm erfasst: a) Ständerschweißmaschinen; b) Punktschweißzangen; c) automatische Schweißeinrichtungen, bei denen die Bauteile durch Roboter oder automatische Zuführungen zugeführt werden; d) Vielpunktschweißanlagen; e) Roboterschweißanlagen. Anhang A enthält Angaben über geeig¬nete Schweißeinrichtungen, Anhang B informiert über die Punktschweißbedingungen. Diese Informationen dienen jedoch nur als Anhalt. Je nach den Fertigungs¬bedingungen, der Schweißeinrichtung, den Eigenschaften des Sekundärkreises, Elektrodenwerkstoff und Elektrodengeometrie sind ggf. Anpassungen erforderlich. Falls eine entsprechende Anwendungs¬norm hierzu existiert, können weiterführende Informationen daraus entnommen werden. Das Schweißen von organisch oder mit Primern beschichteten Stählen liegt nicht im Anwendungsbereich dieser Internationalen Norm.
StatussAtcelts
ICS grupa25.160.10