Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm gilt für Acetylenflaschen-Batterieanlagen, die sich vom Flaschenventil- oder Bündelausgang bis zum Anschluss ausgangsseitig des Hauptabsperrventils erstrecken. Sie legt Anforderungen an Ausführung, Werkstoffe und Prüfungen von Flaschen-Batterieanlagen für die Versorgung mit Acetylen für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren fest.
Diese Norm gilt für Acetylenflaschen-Batterieanlagen, in denen Acetyleneinzelflaschen oder Acetylenflaschenbündel zur gemeinsamen Gasentnahme zusammengeschlossen sind.
ANMERKUNG 1 Bezüglich der Begrenzung der Anzahl von Acetyleneinzelflaschen/-flaschenbündeln an einem Standort (z. B. in einem Lager oder an eine Batterieanlage angeschlossen) sind die nationalen Regelungen zu beachten.
ANMERKUNG 2 Zusätzlich sollten Anforderungen an die elektrischen/elektronischen Komponenten berücksichtigt werden, obwohl diese nicht in dieser Norm behandelt werden.
Diese Norm beinhaltet auch ein Verfahren zur Prüfung der Zerfallsperren.
Reģistrācijas numurs (WIID)
60968
Darbības sfēra
Diese Norm gilt für Acetylenflaschen-Batterieanlagen, die sich vom Flaschenventil- oder Bündelausgang bis zum Anschluss ausgangsseitig des Hauptabsperrventils erstrecken. Sie legt Anforderungen an Ausführung, Werkstoffe und Prüfungen von Flaschen-Batterieanlagen für die Versorgung mit Acetylen für Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren fest.
Diese Norm gilt für Acetylenflaschen-Batterieanlagen, in denen Acetyleneinzelflaschen oder Acetylenflaschenbündel zur gemeinsamen Gasentnahme zusammengeschlossen sind.
ANMERKUNG 1 Bezüglich der Begrenzung der Anzahl von Acetyleneinzelflaschen/-flaschenbündeln an einem Standort (z. B. in einem Lager oder an eine Batterieanlage angeschlossen) sind die nationalen Regelungen zu beachten.
ANMERKUNG 2 Zusätzlich sollten Anforderungen an die elektrischen/elektronischen Komponenten berücksichtigt werden, obwohl diese nicht in dieser Norm behandelt werden.
Diese Norm beinhaltet auch ein Verfahren zur Prüfung der Zerfallsperren.