Projekta Nr.EN ISO 15610:2024
NosaukumsDieses Dokument legt fest, wie ein Schweißverfahren mithilfe von Daten über geprüfte Schweißzusätze qualifiziert werden kann. Es erweitert die Anforderungen von ISO 15607. Zusätzlich gibt es den Geltungsbereich an. Dieses Dokument ist anwendbar für Schweißprozesse nach Tabelle 1. Tabelle 1 — Zutreffende Schweißprozesse Prozessnummer in Übereinstimmung mit ISO 4063:2023 Schweißprozess 111 Lichtbogenhandschweißen 114 Metall-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode ohne Schutzgas 121 Unterpulverschweißen mit Massivdrahtelektrode 131 Metall-Inertgasschweißen mit Massivdrahtelektrode 132 Metall-Inertgasschweißen mit schweißpulvergefüllter Drahtelektrode 133 Metall-Inertgasschweißen mit metallpulvergefüllter Drahtelektrode 135 Metall-Aktivgasschweißen mit Massivdrahtelektrode 136 Metall-Aktivgasschweißen mit schweißpulvergefüllter Drahtelektrode 138 Metall-Aktivgasschweißen mit metallpulvergefüllter Drahtelektrode 141 Wolfram-Inertgasschweißen mit Massivdraht- oder Massivstabzusatz; WIG Schweißen 15 Plasmaschweißen 311 Gasschweißen mit Sauerstoff-Acetylen-Flamme Die Anwendung dieses Dokuments beschränkt sich auf Grundwerkstoffe der Gruppen 1.1, 8.1, 21, 22.1 und 22.2 nach ISO/TR 15608, mit denen sich zulässige Mikrogefüge und Eigenschaften in der Wärmeeinflusszone ergeben, die sich im Betrieb nicht wesentlich verschlechtern. Dieses Dokument beschränkt sich auf:  Stumpf- und Kehlnähte an Werkstoffdicken t ≤ 40 mm (Gruppen 1.1 und 8.1) und t ≤ 20 mm (Gruppen 21, 22.1 und 22.2);  Kehlnähte mit der Nahtdicke a ≥ 1 mm. Dieses Dokument ist nicht anwendbar, wenn einer der folgenden Punkte für die Schweißverbindung festgelegt ist: a) Härte; b) Kerbschlagarbeit; c) Vorwärmen; d) geregelte Wärmeeinbringung; e) Zwischenlagentemperatur; f) Wärmebehandlung nach dem Schweißen. Die Anwendung dieses Dokuments kann auch durch eine Anwendungsnorm, eine Spezifikation oder durch andere Dokumente eingeschränkt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)78027
Darbības sfēraDieses Dokument legt fest, wie ein Schweißverfahren mithilfe von Daten über geprüfte Schweißzusätze qualifiziert werden kann. Es erweitert die Anforderungen von ISO 15607. Zusätzlich gibt es den Geltungsbereich an. Dieses Dokument ist anwendbar für Schweißprozesse nach Tabelle 1. Tabelle 1 — Zutreffende Schweißprozesse Prozessnummer in Übereinstimmung mit ISO 4063:2023 Schweißprozess 111 Lichtbogenhandschweißen 114 Metall-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode ohne Schutzgas 121 Unterpulverschweißen mit Massivdrahtelektrode 131 Metall-Inertgasschweißen mit Massivdrahtelektrode 132 Metall-Inertgasschweißen mit schweißpulvergefüllter Drahtelektrode 133 Metall-Inertgasschweißen mit metallpulvergefüllter Drahtelektrode 135 Metall-Aktivgasschweißen mit Massivdrahtelektrode 136 Metall-Aktivgasschweißen mit schweißpulvergefüllter Drahtelektrode 138 Metall-Aktivgasschweißen mit metallpulvergefüllter Drahtelektrode 141 Wolfram-Inertgasschweißen mit Massivdraht- oder Massivstabzusatz; WIG Schweißen 15 Plasmaschweißen 311 Gasschweißen mit Sauerstoff-Acetylen-Flamme Die Anwendung dieses Dokuments beschränkt sich auf Grundwerkstoffe der Gruppen 1.1, 8.1, 21, 22.1 und 22.2 nach ISO/TR 15608, mit denen sich zulässige Mikrogefüge und Eigenschaften in der Wärmeeinflusszone ergeben, die sich im Betrieb nicht wesentlich verschlechtern. Dieses Dokument beschränkt sich auf:  Stumpf- und Kehlnähte an Werkstoffdicken t ≤ 40 mm (Gruppen 1.1 und 8.1) und t ≤ 20 mm (Gruppen 21, 22.1 und 22.2);  Kehlnähte mit der Nahtdicke a ≥ 1 mm. Dieses Dokument ist nicht anwendbar, wenn einer der folgenden Punkte für die Schweißverbindung festgelegt ist: a) Härte; b) Kerbschlagarbeit; c) Vorwärmen; d) geregelte Wärmeeinbringung; e) Zwischenlagentemperatur; f) Wärmebehandlung nach dem Schweißen. Die Anwendung dieses Dokuments kann auch durch eine Anwendungsnorm, eine Spezifikation oder durch andere Dokumente eingeschränkt werden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa25.160.10