Projekta Nr.LVS EN 16710-2:2016
NosaukumsDiese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren zur Analyse der Aktivitäten von Personen, um die menschliche Komponente bei der Gestaltung oder Umgestaltung von Maschinen und Arbeitssystemen zu spezifizieren und zu präzisieren. ANMERKUNG 1 Die in dieser Europäischen Norm beschriebene Ergonomiemethodologie kann auch auf die Gestaltung oder Umgestaltung von Produkten und nicht-arbeitsbezogenen Systemen angewendet werden. Diese Europäische Norm ist dazu vorgesehen, Projektleiter beim Einsatz personeller und sachlicher Ressourcen, der Ausführung von Verfahren und Plänen sowie bei der Erstellung der für die Erfüllung entsprechender Anforderungen erforderlichen Dokumente zu unterstützen. Die beschriebene Ergonomiemethodologie kann ungeachtet des Wirtschaftsbereichs oder der Branche auf sämtliche unterschiedliche Stufen von Gestaltungsprojekten von der ersten Idee bis zum abschließenden „Prototyp“ oder einer „Nachbildung“ angewendet werden. Ziel dieser Europäischen Norm ist es, eine Lösung zu erreichen, die möglichst viele Situationen, denen sämtliche Anwender, Instandhaltungspersonal und Monteure begegnen können, berücksichtigt. Dadurch werden letztendlich eine verbesserte Gebrauchstauglichkeit der Maschinen sowie robustere technische Lösungen in Verbindung mit einer erheblich höheren Systembelastbarkeit, Anwenderautonomie und Zugänglichkeit ermöglicht. ANMERKUNG 2 Anhang A enthält Beispiele für die Anwendung der in dieser Europäischen Norm beschriebenen Methodologie.
Reģistrācijas numurs (WIID)40731
Darbības sfēraDiese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren zur Analyse der Aktivitäten von Personen, um die menschliche Komponente bei der Gestaltung oder Umgestaltung von Maschinen und Arbeitssystemen zu spezifizieren und zu präzisieren. ANMERKUNG 1 Die in dieser Europäischen Norm beschriebene Ergonomiemethodologie kann auch auf die Gestaltung oder Umgestaltung von Produkten und nicht-arbeitsbezogenen Systemen angewendet werden. Diese Europäische Norm ist dazu vorgesehen, Projektleiter beim Einsatz personeller und sachlicher Ressourcen, der Ausführung von Verfahren und Plänen sowie bei der Erstellung der für die Erfüllung entsprechender Anforderungen erforderlichen Dokumente zu unterstützen. Die beschriebene Ergonomiemethodologie kann ungeachtet des Wirtschaftsbereichs oder der Branche auf sämtliche unterschiedliche Stufen von Gestaltungsprojekten von der ersten Idee bis zum abschließenden „Prototyp“ oder einer „Nachbildung“ angewendet werden. Ziel dieser Europäischen Norm ist es, eine Lösung zu erreichen, die möglichst viele Situationen, denen sämtliche Anwender, Instandhaltungspersonal und Monteure begegnen können, berücksichtigt. Dadurch werden letztendlich eine verbesserte Gebrauchstauglichkeit der Maschinen sowie robustere technische Lösungen in Verbindung mit einer erheblich höheren Systembelastbarkeit, Anwenderautonomie und Zugänglichkeit ermöglicht. ANMERKUNG 2 Anhang A enthält Beispiele für die Anwendung der in dieser Europäischen Norm beschriebenen Methodologie.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa13.180
13.110