Projekta Nr.EN ISO 13406-2:2001
NosaukumsDieser Teil von ISO 13406 ¾ legt ergonomische Anforderungen an die Bildqualität für die Gestaltung und die Beurteilung von Anzeigen in Flachbauweise fest, ¾ legt Begriffe fest, die für die Beschreibung der Bildqualität von Flachbildschirmen benötigt werden, ¾ beschreibt Methoden zur Bestimmung der Bildqualität von Flachbildschirmen, ¾ legt ergonomische Prinzipien zur Ableitung dieser Anforderungen fest. Dieser Teil von ISO 13406 ist anwendbar auf: Flachbildschirme, wenn sie zum Verrichten von Büroaufgaben verwendet werden, Flachbildschirme, die aus einer regelmäßigen Anordnung von Bildelementen bestehen, die in Zeilen mit gleichmäßigen Abständen ohne Zwischenräume angeordnet sind, die Darstellung von Schriftzeichen des lateinischen, kyrillischen und griechischen Alphabetes und von arabischen Ziffern auf Flachbildschirmen. die Darstellung von asiatischen Zeichen, und Flachbildschirme, die groß genug sind, um mindestens 40 Zeichen lateinischen Ursprungs anzuzeigen. Dieser Teil von ISO 13406 ist nicht anwendbar auf: ¾ Flachbildschirmtechnologie, die Optiken benutzt, um ein Bild darzustellen, das nicht von der gleichen Größe ist wie der elekto-optische Wandler (Projektionsanwendungen von Anzeigen in Flachbauweise) oder ¾ Flachbildschirmtechnologie, die auf festen Informationsgehalt oder segmentierte alphanumerische Zeichen begrenzt ist. (Siehe 2.13 IEC SC 47C (Central Office) 3:1992). ANMERKUNG Einige Messmethoden dieser Norm (z. B. Kontrast, Leuchtdichte) sind nicht auf reflektive Anzeigen in Flachbauweise anwendbar. Wenn die Technik sich weiterentwickelt hat, werden diesem Teil von ISO 13406 geeignete Messmethoden hinzugefügt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)3561
Darbības sfēraDieser Teil von ISO 13406 ¾ legt ergonomische Anforderungen an die Bildqualität für die Gestaltung und die Beurteilung von Anzeigen in Flachbauweise fest, ¾ legt Begriffe fest, die für die Beschreibung der Bildqualität von Flachbildschirmen benötigt werden, ¾ beschreibt Methoden zur Bestimmung der Bildqualität von Flachbildschirmen, ¾ legt ergonomische Prinzipien zur Ableitung dieser Anforderungen fest. Dieser Teil von ISO 13406 ist anwendbar auf: Flachbildschirme, wenn sie zum Verrichten von Büroaufgaben verwendet werden, Flachbildschirme, die aus einer regelmäßigen Anordnung von Bildelementen bestehen, die in Zeilen mit gleichmäßigen Abständen ohne Zwischenräume angeordnet sind, die Darstellung von Schriftzeichen des lateinischen, kyrillischen und griechischen Alphabetes und von arabischen Ziffern auf Flachbildschirmen. die Darstellung von asiatischen Zeichen, und Flachbildschirme, die groß genug sind, um mindestens 40 Zeichen lateinischen Ursprungs anzuzeigen. Dieser Teil von ISO 13406 ist nicht anwendbar auf: ¾ Flachbildschirmtechnologie, die Optiken benutzt, um ein Bild darzustellen, das nicht von der gleichen Größe ist wie der elekto-optische Wandler (Projektionsanwendungen von Anzeigen in Flachbauweise) oder ¾ Flachbildschirmtechnologie, die auf festen Informationsgehalt oder segmentierte alphanumerische Zeichen begrenzt ist. (Siehe 2.13 IEC SC 47C (Central Office) 3:1992). ANMERKUNG Einige Messmethoden dieser Norm (z. B. Kontrast, Leuchtdichte) sind nicht auf reflektive Anzeigen in Flachbauweise anwendbar. Wenn die Technik sich weiterentwickelt hat, werden diesem Teil von ISO 13406 geeignete Messmethoden hinzugefügt werden.
StatussAtcelts
ICS grupa13.180
35.180