CEN/TC 122
Projekta Nr. | EN ISO 14915-3:2002 |
---|---|
Nosaukums | Dieser Teil der ISO 14915 gibt Empfehlungen und Hinweise für die Gestaltung, Auswahl und Kombination von interaktiven Benutzungsschnittstellen, die verschiedene Medien einbeziehen und synchronisieren. Er behandelt Benutzungsschnittstellen für Anwendungen, die verschiedene Medien enthalten, integrieren und synchronisieren. Dies umfasst statische Medien, wie Text, Grafiken, Bilder, und dynamische Medien, wie Audio, Animation, Video oder Medien, die mit anderen sensorischen Modalitäten zu tun haben. Detaillierte Gestaltungsfragen innerhalb eines Mediums (z. B. die grafische Gestaltung einer Animationsfolge) werden nur angesprochen, soweit sich daraus ergonomische Folgen für den Benutzer ergeben können. Dieser Teil der ISO 14915 gilt für Darstellungstechniken für rechnergestützte Multimedia-Anwendungen im Allgemeinen, einschließlich eigenständiger und netzwerkunterstützter Anwendungen, wenn das Hauptziel darin besteht, die Arbeitsaufgabe des Benutzers zu unterstützen oder Informationen bereitzustellen, die Gestaltung der Software Benutzungsschnittstelle und Multimedia-Anwendungen für Ausbildung und Unterricht, soweit die Empfehlungen zur effektiven Bereitstellung von Informationen beitragen. Dieser Teil der ISO 14915 behandelt keine pädagogischen Gestaltungsfragen für Lernanwendungen und befasst sich nicht mit hardwarebezogenen Fragen wie Eingabe- und Ausgabegeräten. Die Empfehlungen in diesem Teil gelten nicht speziell für Anwendungen, deren Hauptzweck in der Unterhaltung, wie z. B. bei Spielen, besteht. Der Schwerpunkt dieses Teils konzentriert sich auf Multimedia-Darstellungsfragen; multimodale Eingabearten, die mehrere Medien verwenden, wie Sprache in Kombination mit einem Zeigegerät zur Informationseingabe, werden in den angegebenen Empfehlungen nicht behandelt. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 3589 |
Darbības sfēra | Dieser Teil der ISO 14915 gibt Empfehlungen und Hinweise für die Gestaltung, Auswahl und Kombination von interaktiven Benutzungsschnittstellen, die verschiedene Medien einbeziehen und synchronisieren. Er behandelt Benutzungsschnittstellen für Anwendungen, die verschiedene Medien enthalten, integrieren und synchronisieren. Dies umfasst statische Medien, wie Text, Grafiken, Bilder, und dynamische Medien, wie Audio, Animation, Video oder Medien, die mit anderen sensorischen Modalitäten zu tun haben. Detaillierte Gestaltungsfragen innerhalb eines Mediums (z. B. die grafische Gestaltung einer Animationsfolge) werden nur angesprochen, soweit sich daraus ergonomische Folgen für den Benutzer ergeben können. Dieser Teil der ISO 14915 gilt für Darstellungstechniken für rechnergestützte Multimedia-Anwendungen im Allgemeinen, einschließlich eigenständiger und netzwerkunterstützter Anwendungen, wenn das Hauptziel darin besteht, die Arbeitsaufgabe des Benutzers zu unterstützen oder Informationen bereitzustellen, die Gestaltung der Software Benutzungsschnittstelle und Multimedia-Anwendungen für Ausbildung und Unterricht, soweit die Empfehlungen zur effektiven Bereitstellung von Informationen beitragen. Dieser Teil der ISO 14915 behandelt keine pädagogischen Gestaltungsfragen für Lernanwendungen und befasst sich nicht mit hardwarebezogenen Fragen wie Eingabe- und Ausgabegeräten. Die Empfehlungen in diesem Teil gelten nicht speziell für Anwendungen, deren Hauptzweck in der Unterhaltung, wie z. B. bei Spielen, besteht. Der Schwerpunkt dieses Teils konzentriert sich auf Multimedia-Darstellungsfragen; multimodale Eingabearten, die mehrere Medien verwenden, wie Sprache in Kombination mit einem Zeigegerät zur Informationseingabe, werden in den angegebenen Empfehlungen nicht behandelt. |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 13.180 35.080 |