CEN/TC 122
Projekta Nr. | EN ISO 9241-304:2008 |
---|---|
Nosaukums | Dieser Teil von ISO 9241 bietet einen Leitfaden zur Beurteilung der visuellen Ergonomie von Anzeigetechnologien unter Anwendung von Verfahren zur Prüfung der Leistungsfähigkeit der Nutzer (im Gegensatz zu den optischen Prüfverfahren in ISO 9241-305). Die Anwendung dieser Norm hilft in einem gegebenen Anwendungskontext sicherzustellen, dass eine Anzeige die Mindestanforderungen an die visuelle Ergonomie erfüllt. Die Norm deckt nur die visuellen Merkmale von Anzeigen ab. Sie bezieht sich nicht auf die Ergonomie oder Gebrauchstauglichkeit des gesamten Produktes, in dem die visuelle Anzeige enthalten ist. Die in diesem Teil von ISO 9241 festlegten allgemeinen Grundsätze der Norm gelten für jegliche farbige oder einfarbige visuelle Anzeigen, die mit einem System verbunden sind, mit dem Menschen interagieren. Darin eingeschlossen, aber nicht auf diese beschränkt, sind visuelle Anzeigen, die mit ortsfesten oder tragbaren Computern verwendet werden, Anzeigen in mobilen Geräten wie beispielsweise Mobiltelefonen, Digitalkameras und digitalen personenbezogenen Geräten sowie Statusanzeigen in elektronischen Geräten für Verbraucher wie beispielsweise Drucker, Navigationssysteme in Fahrzeugen und Mikrowellengeräten. Dadurch wird der Anwendungsbereich der in ISO 9241-3:1992/Amd. 1:2000 festgelegten Prüfung der visuellen Leistung und Beeinträchtigungsfreiheit erweitert, um die Leistung der Endverbraucher selbst und deren Beurteilung der Anzeige zur Bewertung der Qualität der betreffenden Anzeige zu verwenden, um einen mannigfaltigeren Bereich von Technologien, Benutzern, Aufgaben und Umgebungen abzudecken. Aufgrund dieser Mannigfaltigkeit ist es unmöglich, in diesem Teil von ISO 9241 ein einziges, generelles Prüfverfahren festzulegen, das auf sämtliche Anzeigetechnologien anwendbar ist. Stattdessen wird in dieser Norm das Grundprinzip zur Entwicklung eines Prüfverfahrens beschrieben. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 24353 |
Darbības sfēra | Dieser Teil von ISO 9241 bietet einen Leitfaden zur Beurteilung der visuellen Ergonomie von Anzeigetechnologien unter Anwendung von Verfahren zur Prüfung der Leistungsfähigkeit der Nutzer (im Gegensatz zu den optischen Prüfverfahren in ISO 9241-305). Die Anwendung dieser Norm hilft in einem gegebenen Anwendungskontext sicherzustellen, dass eine Anzeige die Mindestanforderungen an die visuelle Ergonomie erfüllt. Die Norm deckt nur die visuellen Merkmale von Anzeigen ab. Sie bezieht sich nicht auf die Ergonomie oder Gebrauchstauglichkeit des gesamten Produktes, in dem die visuelle Anzeige enthalten ist. Die in diesem Teil von ISO 9241 festlegten allgemeinen Grundsätze der Norm gelten für jegliche farbige oder einfarbige visuelle Anzeigen, die mit einem System verbunden sind, mit dem Menschen interagieren. Darin eingeschlossen, aber nicht auf diese beschränkt, sind visuelle Anzeigen, die mit ortsfesten oder tragbaren Computern verwendet werden, Anzeigen in mobilen Geräten wie beispielsweise Mobiltelefonen, Digitalkameras und digitalen personenbezogenen Geräten sowie Statusanzeigen in elektronischen Geräten für Verbraucher wie beispielsweise Drucker, Navigationssysteme in Fahrzeugen und Mikrowellengeräten. Dadurch wird der Anwendungsbereich der in ISO 9241-3:1992/Amd. 1:2000 festgelegten Prüfung der visuellen Leistung und Beeinträchtigungsfreiheit erweitert, um die Leistung der Endverbraucher selbst und deren Beurteilung der Anzeige zur Bewertung der Qualität der betreffenden Anzeige zu verwenden, um einen mannigfaltigeren Bereich von Technologien, Benutzern, Aufgaben und Umgebungen abzudecken. Aufgrund dieser Mannigfaltigkeit ist es unmöglich, in diesem Teil von ISO 9241 ein einziges, generelles Prüfverfahren festzulegen, das auf sämtliche Anzeigetechnologien anwendbar ist. Stattdessen wird in dieser Norm das Grundprinzip zur Entwicklung eines Prüfverfahrens beschrieben. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 13.180 35.180 |