CEN/TC 122
Projekta Nr. | EN ISO 9241-400:2007 |
---|---|
Nosaukums | Dieser Teil von ISO ISO 9241 enthält Leitsätze für physikalische Eingabegeräte von interaktiven Systemen. Er enthält Leitlinien auf der Basis ergonomischer Einflussgrößen für die folgenden Eingabegeräte: Tastaturen, Mäuse, Pucks, Joysticks, Rollkugeln (Trackballs), Trackpads, Tablettes und Overlays (Auflegemasken), Berührungsbildschirme (Touchscreens), Griffel und Lichtgriffel, sprachgesteuerte Geräte, gestikgesteuerte Geräte (siehe 6.1.1). Dieser Teil von ISO ISO 9241 definiert und formuliert ergonomische Grundsätze, die für die Gestaltung und den Gebrauch von Eingabegeräten gelten. Diese Grundsätze sind geeignet für die Formulierung von Empfehlungen für die Gestaltung von Produkten und für ihren Gebrauch. Dieser Teil definiert relevante Begriffe für die gesamte 400er Reihe von ISO ISO 9241. Für einige Einsatzgebiete, z. B. in Bereichen, in denen Sicherheit das Hauptanliegen ist, können andere zusätzliche Grundsätze gelten und Vorrang vor den hier gegebenen Leitlinien einnehmen. Dieser Teil von ISO ISO 9241 legt auch Merkmale von Eingabegeräten fest, die für die Gebrauchstauglichkeit relevant sind, einschließlich funktionaler, elektrischer, mechanischer, wartungs- und sicherheitsrelevanter Merkmale. Ebenfalls eingeschlossen sind Aspekte der gegenseitigen Wechselwirkung mit der Nutzungsumgebung und der Software. Jedes dieser Merkmale kann Gegenstand anderer Vorschriften und Normen sein. Diese werden dem Beispiel der elektrischen Merkmale folgend berücksichtigt. In diesem Fall berücksichtigt dieser Teil von ISO ISO 9241 die folgenden Merkmale: Merkmale, die durch vorrangige Sachverhalte beeinflusst werden, BEISPIEL Merkmale mit Bezug zur elektrischen Sicherheit können nicht durch den Gestalter beeinflusst werden. Merkmale, die die Gebrauchstauglichkeit beeinträchtigen können. BEISPIEL Die Stärke des Kabels einer Maus oder das Gewicht von Batterien von handgehaltenen Geräten müssen berücksichtigt werden. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 24938 |
Darbības sfēra | Dieser Teil von ISO ISO 9241 enthält Leitsätze für physikalische Eingabegeräte von interaktiven Systemen. Er enthält Leitlinien auf der Basis ergonomischer Einflussgrößen für die folgenden Eingabegeräte: Tastaturen, Mäuse, Pucks, Joysticks, Rollkugeln (Trackballs), Trackpads, Tablettes und Overlays (Auflegemasken), Berührungsbildschirme (Touchscreens), Griffel und Lichtgriffel, sprachgesteuerte Geräte, gestikgesteuerte Geräte (siehe 6.1.1). Dieser Teil von ISO ISO 9241 definiert und formuliert ergonomische Grundsätze, die für die Gestaltung und den Gebrauch von Eingabegeräten gelten. Diese Grundsätze sind geeignet für die Formulierung von Empfehlungen für die Gestaltung von Produkten und für ihren Gebrauch. Dieser Teil definiert relevante Begriffe für die gesamte 400er Reihe von ISO ISO 9241. Für einige Einsatzgebiete, z. B. in Bereichen, in denen Sicherheit das Hauptanliegen ist, können andere zusätzliche Grundsätze gelten und Vorrang vor den hier gegebenen Leitlinien einnehmen. Dieser Teil von ISO ISO 9241 legt auch Merkmale von Eingabegeräten fest, die für die Gebrauchstauglichkeit relevant sind, einschließlich funktionaler, elektrischer, mechanischer, wartungs- und sicherheitsrelevanter Merkmale. Ebenfalls eingeschlossen sind Aspekte der gegenseitigen Wechselwirkung mit der Nutzungsumgebung und der Software. Jedes dieser Merkmale kann Gegenstand anderer Vorschriften und Normen sein. Diese werden dem Beispiel der elektrischen Merkmale folgend berücksichtigt. In diesem Fall berücksichtigt dieser Teil von ISO ISO 9241 die folgenden Merkmale: Merkmale, die durch vorrangige Sachverhalte beeinflusst werden, BEISPIEL Merkmale mit Bezug zur elektrischen Sicherheit können nicht durch den Gestalter beeinflusst werden. Merkmale, die die Gebrauchstauglichkeit beeinträchtigen können. BEISPIEL Die Stärke des Kabels einer Maus oder das Gewicht von Batterien von handgehaltenen Geräten müssen berücksichtigt werden. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 13.180 35.180 |