Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an visuell oder maschinell nach der Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt fest, das durch Sägen, Hobeln oder andere Verfahren erzeugt wurde und Querschnittsmaße nach EN 336 aufweist (nachfolgend als „Bauholz für tragende Zwecke“ bezeichnet).
Die vorliegende Europäische Norm enthält Festlegungen für Prüfverfahren, die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit sowie die Kennzeichnung von Bauholz für tragende Zwecke.
ANMERKUNG 1 Für maschinell nach der Festigkeit sortiertes Bauholz sind zusätzliche Festlegungen für die Typprüfung (TT) in EN 14081 2 sowie für die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) in EN 14081 3 angegeben.
ANMERKUNG 2 Ein Annahmeverfahren für die Prüfung von Losen, das für Lieferungen von Bauholz für tragende Zwecke verwendet werden darf, ist in EN 14358 angegeben.
Diese Europäische Norm legt Sortiermerkmale fest, für die in den Normen zur visuellen Sortierung Grenzwerte anzugeben sind.
Diese Europäische Norm gilt für Bauholz für tragende Zwecke, das entweder unbehandelt ist oder gegen biologischen Befall behandelt wurde.
Diese Europäische Norm gilt nicht für:
— Bauholz, das mit Feuerschutzmitteln behandelt wurde, um sein Verhalten bei Brandeinwirkung zu verbessern;
— thermisch und/oder chemisch modifiziertes Bauholz;
— keilgezinktes Bauholz für tragende Zwecke.
Reģistrācijas numurs (WIID)
69754
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an visuell oder maschinell nach der Festigkeit sortiertes Bauholz für tragende Zwecke mit rechteckigem Querschnitt fest, das durch Sägen, Hobeln oder andere Verfahren erzeugt wurde und Querschnittsmaße nach EN 336 aufweist (nachfolgend als „Bauholz für tragende Zwecke“ bezeichnet).
Die vorliegende Europäische Norm enthält Festlegungen für Prüfverfahren, die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit sowie die Kennzeichnung von Bauholz für tragende Zwecke.
ANMERKUNG 1 Für maschinell nach der Festigkeit sortiertes Bauholz sind zusätzliche Festlegungen für die Typprüfung (TT) in EN 14081 2 sowie für die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) in EN 14081 3 angegeben.
ANMERKUNG 2 Ein Annahmeverfahren für die Prüfung von Losen, das für Lieferungen von Bauholz für tragende Zwecke verwendet werden darf, ist in EN 14358 angegeben.
Diese Europäische Norm legt Sortiermerkmale fest, für die in den Normen zur visuellen Sortierung Grenzwerte anzugeben sind.
Diese Europäische Norm gilt für Bauholz für tragende Zwecke, das entweder unbehandelt ist oder gegen biologischen Befall behandelt wurde.
Diese Europäische Norm gilt nicht für:
— Bauholz, das mit Feuerschutzmitteln behandelt wurde, um sein Verhalten bei Brandeinwirkung zu verbessern;
— thermisch und/oder chemisch modifiziertes Bauholz;
— keilgezinktes Bauholz für tragende Zwecke.