Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument gibt visuelle Festigkeitsklassen, Holzarten und deren Herkunft an und legt die Festigkeitsklassen fest, denen sie zugeordnet sind. Die aufgeführten Zuordnungen beziehen sich auf die in EN 338 dokumentierten Festigkeitsklassen.
Bereits sortiertes Bauholz für tragende Zwecke darf nicht neu in dieselbe oder eine andere Sortierklasse sortiert werden, es sei denn, im Verfahren für die Bestimmung charakteristischer Werte waren durch die vorherige Sortierung verursachte Änderungen der Holzgrundgesamtheit vorgesehen.
ANMERKUNG 1 Somit gelten die in diesem Dokument genannten Zuordnungen für Holz, das zuvor nicht in einer Weise nach Festigkeit sortiert wurde, die zu einer Verzerrung der zu sortierenden Holzpopulation im Vergleich zu nicht sortiertem Material führt.
Holzarten/Sortierklassen oder Holzartenkombinationen/Sortierklassen werden Festigkeitsklassen nach EN 14081 1 und unterstützenden Normen wie z. B. EN 384 zugeordnet.
Dieses Dokument enthält eine Liste von Zuordnungen, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
ANMERKUNG 2 Maschinell nach EN 14081 1 sortiertes Holz wird direkt nach den Festigkeitsklassen sortiert und entsprechend gekennzeichnet. Daher wird in diesem Dokument nicht auf die maschinelle Sortierung Bezug genommen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
67517
Darbības sfēra
Dieses Dokument gibt visuelle Festigkeitsklassen, Holzarten und deren Herkunft an und legt die Festigkeitsklassen fest, denen sie zugeordnet sind. Die aufgeführten Zuordnungen beziehen sich auf die in EN 338 dokumentierten Festigkeitsklassen.
Bereits sortiertes Bauholz für tragende Zwecke darf nicht neu in dieselbe oder eine andere Sortierklasse sortiert werden, es sei denn, im Verfahren für die Bestimmung charakteristischer Werte waren durch die vorherige Sortierung verursachte Änderungen der Holzgrundgesamtheit vorgesehen.
ANMERKUNG 1 Somit gelten die in diesem Dokument genannten Zuordnungen für Holz, das zuvor nicht in einer Weise nach Festigkeit sortiert wurde, die zu einer Verzerrung der zu sortierenden Holzpopulation im Vergleich zu nicht sortiertem Material führt.
Holzarten/Sortierklassen oder Holzartenkombinationen/Sortierklassen werden Festigkeitsklassen nach EN 14081 1 und unterstützenden Normen wie z. B. EN 384 zugeordnet.
Dieses Dokument enthält eine Liste von Zuordnungen, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
ANMERKUNG 2 Maschinell nach EN 14081 1 sortiertes Holz wird direkt nach den Festigkeitsklassen sortiert und entsprechend gekennzeichnet. Daher wird in diesem Dokument nicht auf die maschinelle Sortierung Bezug genommen.