Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt die Eigenschaften von Mauersteinen aus Ton sowie die an sie gestellten Anforderungen für die Verwendung im Mauerwerk (z. B. Sichtmauerwerk und verputztes Mauerwerk, tragendes und nichttragendes Mauerwerk einschließlich innerer Verkleidungen und Trennwände von Bauwerken des Hoch- und Tiefbaus).
Diese Europäische Norm gilt für zwei Gruppen von Mauersteinen aus gebranntem Ton (Mauerziegel):
LD-Ziegel (siehe 3.4 und 5.2), d.h.:
Mauerziegel mit einer Brutto-Trockenrohdichte 1000 kg/m³ zur Verwendung in geschütztem Mauerwerk.
HD-Ziegel (siehe 3.5 und 5.3), d. h.:
a) alle Mauerziegel zur Verwendung in ungeschütztem Mauerwerk;
b) Mauerziegel mit einer Brutto-Trockenrohdichte > 1000 kg/m³ zur Verwendung in geschütztem Mauerwerk.
Diese Europäische Norm gilt ebenfalls für Mauerziegel mit einer nicht allseitig von Rechtecken begrenzten Form.
Darin werden die Produkteigenschaften unter anderem bezüglich Maßabweichungen, Festigkeit und Rohdichte, die nach den entsprechenden, in gesonderten Europäischen Normen enthaltenen Prüfverfahren bestimmt werden, definiert.
Die Konformitätsbewertung der von dieser Europäischen Norm erfassten Produkte wird festgelegt.
Enthalten ist auch die nach dieser Europäischen Norm geforderte Kennzeichnung der Produkte.
Diese Europäische Norm enthält keine genormten Größen für Mauerziegel, keine Sollmaße und keine Winkel für Formziegel.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Pflastersteine, Steine für die Auskleidung von Rauchabzügen, geschosshohe Ziegelelemente und Ziegel mit einem Wärmedämmstoff, der auf die Seiten des Steins, die Feuer ausgesetzt sein können, aufgebracht ist. Sie gilt jedoch für Mauerziegel für Schornsteinaußenmauerwerk.
Reģistrācijas numurs (WIID)
3798
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt die Eigenschaften von Mauersteinen aus Ton sowie die an sie gestellten Anforderungen für die Verwendung im Mauerwerk (z. B. Sichtmauerwerk und verputztes Mauerwerk, tragendes und nichttragendes Mauerwerk einschließlich innerer Verkleidungen und Trennwände von Bauwerken des Hoch- und Tiefbaus).
Diese Europäische Norm gilt für zwei Gruppen von Mauersteinen aus gebranntem Ton (Mauerziegel):
LD-Ziegel (siehe 3.4 und 5.2), d.h.:
Mauerziegel mit einer Brutto-Trockenrohdichte 1000 kg/m³ zur Verwendung in geschütztem Mauerwerk.
HD-Ziegel (siehe 3.5 und 5.3), d. h.:
a) alle Mauerziegel zur Verwendung in ungeschütztem Mauerwerk;
b) Mauerziegel mit einer Brutto-Trockenrohdichte > 1000 kg/m³ zur Verwendung in geschütztem Mauerwerk.
Diese Europäische Norm gilt ebenfalls für Mauerziegel mit einer nicht allseitig von Rechtecken begrenzten Form.
Darin werden die Produkteigenschaften unter anderem bezüglich Maßabweichungen, Festigkeit und Rohdichte, die nach den entsprechenden, in gesonderten Europäischen Normen enthaltenen Prüfverfahren bestimmt werden, definiert.
Die Konformitätsbewertung der von dieser Europäischen Norm erfassten Produkte wird festgelegt.
Enthalten ist auch die nach dieser Europäischen Norm geforderte Kennzeichnung der Produkte.
Diese Europäische Norm enthält keine genormten Größen für Mauerziegel, keine Sollmaße und keine Winkel für Formziegel.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Pflastersteine, Steine für die Auskleidung von Rauchabzügen, geschosshohe Ziegelelemente und Ziegel mit einem Wärmedämmstoff, der auf die Seiten des Steins, die Feuer ausgesetzt sein können, aufgebracht ist. Sie gilt jedoch für Mauerziegel für Schornsteinaußenmauerwerk.