Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften und Leistungsanforderungen für dampfgehärtete Poren-beton¬steine fest, die vorwiegend in tragendem oder nichttragendem Mauerwerk in Bauwerken des Hoch- oder Tief¬baus verwendet werden und für alle Arten von Mauer¬werk einschließlich einschaligen Mauerwerks, zweischaligen Mauerwerks, Trennwänden, Stützmauern und Fundamenten sowie für die allgemeine Verwendung unter der Erdoberfläche geeignet sind, einschließlich Brand-, Wärme- und Schallschutz. Sie werden auch zur Herstellung von Schornsteinmauerwerk (ausgenommen bei der Aus¬kleidung von Rauch-abzügen) verwendet.
Sie legt die Anforderungen, z. B. an Festigkeit, Rohdichte und Maßgenauigkeit usw., und die die Konformitäts¬bewertung des von dieser Europäischen Norm erfassten Produktes fest.
Die Kennzeichnung der von dieser Europäischen Norm erfassten Produkte ist festgelegt.
Diese Europäische Norm gilt nicht für geschosshohe Tafeln, Steine für die Auskleidung von Rauchabzügen oder für Steine zur Herstellung von feuchtesperrenden Schichten. Sie gilt nicht für Steine mit einem Wärme-dämm¬stoff, der auf die Seiten des Steins, die Feuer ausgesetzt sein können, aufgebracht ist. Sie gibt weder genormte Größen für Porenbetonsteine noch Sollmaße und Winkel für Form und Ergänzungssteine an. Sie enthält keine Grenzabmaße für Form und Ergänzungssteine. Produkte zur Herstellung von feuchte¬sperrenden Schichten oder zur Auskleidung von Schornsteinen werden nicht behandelt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
31296
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Eigenschaften und Leistungsanforderungen für dampfgehärtete Poren-beton¬steine fest, die vorwiegend in tragendem oder nichttragendem Mauerwerk in Bauwerken des Hoch- oder Tief¬baus verwendet werden und für alle Arten von Mauer¬werk einschließlich einschaligen Mauerwerks, zweischaligen Mauerwerks, Trennwänden, Stützmauern und Fundamenten sowie für die allgemeine Verwendung unter der Erdoberfläche geeignet sind, einschließlich Brand-, Wärme- und Schallschutz. Sie werden auch zur Herstellung von Schornsteinmauerwerk (ausgenommen bei der Aus¬kleidung von Rauch-abzügen) verwendet.
Sie legt die Anforderungen, z. B. an Festigkeit, Rohdichte und Maßgenauigkeit usw., und die die Konformitäts¬bewertung des von dieser Europäischen Norm erfassten Produktes fest.
Die Kennzeichnung der von dieser Europäischen Norm erfassten Produkte ist festgelegt.
Diese Europäische Norm gilt nicht für geschosshohe Tafeln, Steine für die Auskleidung von Rauchabzügen oder für Steine zur Herstellung von feuchtesperrenden Schichten. Sie gilt nicht für Steine mit einem Wärme-dämm¬stoff, der auf die Seiten des Steins, die Feuer ausgesetzt sein können, aufgebracht ist. Sie gibt weder genormte Größen für Porenbetonsteine noch Sollmaße und Winkel für Form und Ergänzungssteine an. Sie enthält keine Grenzabmaße für Form und Ergänzungssteine. Produkte zur Herstellung von feuchte¬sperrenden Schichten oder zur Auskleidung von Schornsteinen werden nicht behandelt.