Projekta Nr.EN ISO 10848-3:2006
NosaukumsISO 10848 legt Messverfahren zur Bestimmung der Flankenübertragung eines oder mehrerer Bauteile fest, die in dafür ausgelegten Prüfständen durchzuführen sind. Die gemessenen Größen können zum Vergleich unterschiedlicher Produkte, beim Festlegen einer Anforderung oder als Eingangsdaten für Voraussageverfahren, wie in EN 12354-1 und EN 12354-2 beschrieben, verwendet werden. ISO 10848-1:2006, 4.4 verweist speziell auf den vorliegenden Teil der ISO 10848 als eine unterstützende Norm zum Rahmendokument. Dieser Teil der ISO 10848 gilt für baulich verbundene leichte Bauteile, die einen T- oder Kreuzstoß bilden. Ein leichtes Bauteil ist in ISO 10848-1:2006, Abschnitt 3 definiert. Die entsprechende zu messende Größe wird nach ISO 10848-1:2006, 4.4 ausgewählt. Die Gebrauchstauglichkeit der Bauteile wird entweder als Gesamtgröße für die Kombination von Bauteilen und Verbindung (z. B. Dn,f und/oder Ln,f) oder als Stoßstellendämm-Maß Kij einer Verbindung angegeben. Dn,f und Ln,f hängen von den tatsächlichen Maßen der Bauteile ab, während Kij grundsätzlich eine invariante Größe darstellt. Für die allgemeine Anwendung der Prüfergebnisse sind Dn,f und Ln,f die relevanten Messgrößen bei gut gedämpften Arten von Leichtbauteilen (beispielsweise Holzständer- oder Metallständerwände oder Holzfußböden auf Trägern), bei denen die tatsächlich vorliegenden Gegebenheiten keinen wirklichen Einfluss auf das Schalldämm-Maß und die Dämpfung der Bauteile haben. Sofern die akustischen Eigenschaften der Bauteile durch die tatsächlich vorliegenden Gegebenheiten wesentlich beeinflusst werden, stellt Kij die relevante zu messende Größe dar.
Reģistrācijas numurs (WIID)3844
Darbības sfēraISO 10848 legt Messverfahren zur Bestimmung der Flankenübertragung eines oder mehrerer Bauteile fest, die in dafür ausgelegten Prüfständen durchzuführen sind. Die gemessenen Größen können zum Vergleich unterschiedlicher Produkte, beim Festlegen einer Anforderung oder als Eingangsdaten für Voraussageverfahren, wie in EN 12354-1 und EN 12354-2 beschrieben, verwendet werden. ISO 10848-1:2006, 4.4 verweist speziell auf den vorliegenden Teil der ISO 10848 als eine unterstützende Norm zum Rahmendokument. Dieser Teil der ISO 10848 gilt für baulich verbundene leichte Bauteile, die einen T- oder Kreuzstoß bilden. Ein leichtes Bauteil ist in ISO 10848-1:2006, Abschnitt 3 definiert. Die entsprechende zu messende Größe wird nach ISO 10848-1:2006, 4.4 ausgewählt. Die Gebrauchstauglichkeit der Bauteile wird entweder als Gesamtgröße für die Kombination von Bauteilen und Verbindung (z. B. Dn,f und/oder Ln,f) oder als Stoßstellendämm-Maß Kij einer Verbindung angegeben. Dn,f und Ln,f hängen von den tatsächlichen Maßen der Bauteile ab, während Kij grundsätzlich eine invariante Größe darstellt. Für die allgemeine Anwendung der Prüfergebnisse sind Dn,f und Ln,f die relevanten Messgrößen bei gut gedämpften Arten von Leichtbauteilen (beispielsweise Holzständer- oder Metallständerwände oder Holzfußböden auf Trägern), bei denen die tatsächlich vorliegenden Gegebenheiten keinen wirklichen Einfluss auf das Schalldämm-Maß und die Dämpfung der Bauteile haben. Sofern die akustischen Eigenschaften der Bauteile durch die tatsächlich vorliegenden Gegebenheiten wesentlich beeinflusst werden, stellt Kij die relevante zu messende Größe dar.
StatussAtcelts
ICS grupa91.120.20