Projekta Nr.EN ISO 10848-3:2017
NosaukumsISO 10848 legt Messverfahren zur Bestimmung der Flankenübertragung eines oder mehrerer Bauteile fest, die in dafür ausgelegten Prüfständen oder am Bau durchzuführen sind. Dieser Teil von ISO 10848 legt Prüfstands- und Messungen am Bau von Gebäuden für Typ-B-Bauteile (in ISO 10848 1 definiert) fest, wenn die Stoßstelle wesentlichen Einfluss hat. Prüfstandsmessungen werden zur Quantifizierung der Stoßstelleneigenschaften in Bezug auf unterdrückte Flankenübertragung von der Prüfstandkonstruktion verwendet. Messungen am Bau werden zur Charakterisierung der Eigenschaften im Einbauzustand verwendet, wobei die Unterdrückung unerwünschter Flankenübertragung üblicherweise nicht möglich ist. Daher können die Ergebnisse lediglich für die Eigenschaften der vorliegenden Stoßstelle im vorliegenden Gebäude als repräsentativ angesehen werden. Dieser Teil der ISO 10848 ist in ISO 10848 1, 4.5, als unterstützender Teil zum Rahmendokument referenziert und gilt für Typ-B-Bauteile, die gemäß der Definition in ISO 10848 1 baulich verbunden sind. Die gemessenen Größen können für den Vergleich unterschiedlicher Produkte oder für die Formulierung einer Anforderung oder als Eingangsdaten für Vorhersageverfahren wie ISO 12354 1 und ISO 12354 2 herangezogen werden. Die entsprechende zu messende Größe wird nach ISO 10848 1, 4.5 ausgewählt. Die Gebrauchstauglichkeit der Bauteile wird entweder als Gesamtgröße für die Kombination von Bauteilen und Stoßstelle (z. B. Dn,f,ij und/oder Ln,f,ij und/oder Lne0,f,ij) oder als richtungsgemittelte Norm-Schnellepegeldifferenz (D_(v"," ij"," n) ) ̅ einer Stoßstelle angegeben. Dn,f,ij, Ln,f,ij, Lne0,f,ij und (D_(v"," ij"," n) ) ̅ hängen von den tatsächlichen Maßen der Bauteile ab.
Reģistrācijas numurs (WIID)59179
Darbības sfēraISO 10848 legt Messverfahren zur Bestimmung der Flankenübertragung eines oder mehrerer Bauteile fest, die in dafür ausgelegten Prüfständen oder am Bau durchzuführen sind. Dieser Teil von ISO 10848 legt Prüfstands- und Messungen am Bau von Gebäuden für Typ-B-Bauteile (in ISO 10848 1 definiert) fest, wenn die Stoßstelle wesentlichen Einfluss hat. Prüfstandsmessungen werden zur Quantifizierung der Stoßstelleneigenschaften in Bezug auf unterdrückte Flankenübertragung von der Prüfstandkonstruktion verwendet. Messungen am Bau werden zur Charakterisierung der Eigenschaften im Einbauzustand verwendet, wobei die Unterdrückung unerwünschter Flankenübertragung üblicherweise nicht möglich ist. Daher können die Ergebnisse lediglich für die Eigenschaften der vorliegenden Stoßstelle im vorliegenden Gebäude als repräsentativ angesehen werden. Dieser Teil der ISO 10848 ist in ISO 10848 1, 4.5, als unterstützender Teil zum Rahmendokument referenziert und gilt für Typ-B-Bauteile, die gemäß der Definition in ISO 10848 1 baulich verbunden sind. Die gemessenen Größen können für den Vergleich unterschiedlicher Produkte oder für die Formulierung einer Anforderung oder als Eingangsdaten für Vorhersageverfahren wie ISO 12354 1 und ISO 12354 2 herangezogen werden. Die entsprechende zu messende Größe wird nach ISO 10848 1, 4.5 ausgewählt. Die Gebrauchstauglichkeit der Bauteile wird entweder als Gesamtgröße für die Kombination von Bauteilen und Stoßstelle (z. B. Dn,f,ij und/oder Ln,f,ij und/oder Lne0,f,ij) oder als richtungsgemittelte Norm-Schnellepegeldifferenz (D_(v"," ij"," n) ) ̅ einer Stoßstelle angegeben. Dn,f,ij, Ln,f,ij, Lne0,f,ij und (D_(v"," ij"," n) ) ̅ hängen von den tatsächlichen Maßen der Bauteile ab.
StatussIzstrādē
ICS grupa91.120.20