Projekta Nr.LVS EN 13381-1:2014
NosaukumsDiese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Fähigkeit von als feuerwiderstandsfähigen Sperrschichten eingesetzten horizontalen Brandschutzbekleidungen fest, einen Beitrag zum Feuerwiderstand von horizontalen tragenden Normbauteilen nach 6.4.2 dieser Norm zu leisten. Horizontale Brandschutzbekleidungen, die unter einer bestimmten nicht genormten Decke eingebaut sind, sollten nach EN 1365 2 geprüft werden. Diese Europäische Norm umfasst das Brandprüfverfahren, das die auszuführenden Prüfungen festlegt, bei denen die horizontale Brandschutzbekleidung zusammen mit dem zu schützenden tragenden Bauteil einer in dieser Norm definierten Brandbelastung ausgesetzt wird. Die Brandbeanspruchung entsprechend der Temperatur-zeitkurve nach EN 1363-1 erfolgt von unterhalb der Bekleidung. Das Prüfverfahren bietet durch festgelegte wahlfreie Zusatzverfahren die Möglichkeit der Erfassung von Daten, die als direkte Eingangswerte für die rechnerische Ermittlung des Feuerwiderstands entsprechend den Verfahren nach EN 1992 1 2, EN 1993 1 2, EN 1994 1 2 und EN 1995 1 2 eingesetzt werden können. Weiterhin liefert die in dieser Europäischen Norm enthaltene Beurteilung Angaben zur Analyse der Prüfdaten und eine Anleitung zur Auslegung der Ergebnisse der Brandprüfung in Bezug auf die Tragfähigkeitskriterien des geschützten horizontalen tragenden Bauteils. Unter bestimmten Umständen, wenn dies in nationalen Bauvorschriften festgelegt ist, kann die Notwendigkeit bestehen, das Schutzmaterial einer Schwelbrandkurve zu unterziehen. Die entsprechende Prüfung und die besonderen Bedingungen für deren Anwendung sind in Anhang C ausführlich beschrieben. Die Grenzen der Anwendbarkeit der Ergebnisse der Beurteilung, die sich aus der Brandprüfung ergeben, werden zusammen mit der zulässigen direkten Anwendung der Ergebnisse auf unterschiedliche Bauwerke, Brandschutz¬bekleidungen und Beschläge festgelegt. Diese Europäische Norm gilt nur, wenn sowohl ein Spalt als auch ein Hohlraum zwischen der horizontal angeordneten Brandschutzbekleidung und dem tragenden Bauteil vorhanden ist. Anderenfalls gelten je nach Zutreffen die Prüfverfahren nach prEN 13381 3, EN 13381 4 oder prEN 13381 5. Die Prüfungen sollten ohne zusätzliche brennbare Materialien im Hohlraum durchgeführt werden. Anhang A enthält Einzelheiten zur Beurteilung des Leistungsverhaltens von Unterdecken bei Beanspruchung durch einen Naturbrand.
Reģistrācijas numurs (WIID)37436
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Fähigkeit von als feuerwiderstandsfähigen Sperrschichten eingesetzten horizontalen Brandschutzbekleidungen fest, einen Beitrag zum Feuerwiderstand von horizontalen tragenden Normbauteilen nach 6.4.2 dieser Norm zu leisten. Horizontale Brandschutzbekleidungen, die unter einer bestimmten nicht genormten Decke eingebaut sind, sollten nach EN 1365 2 geprüft werden. Diese Europäische Norm umfasst das Brandprüfverfahren, das die auszuführenden Prüfungen festlegt, bei denen die horizontale Brandschutzbekleidung zusammen mit dem zu schützenden tragenden Bauteil einer in dieser Norm definierten Brandbelastung ausgesetzt wird. Die Brandbeanspruchung entsprechend der Temperatur-zeitkurve nach EN 1363-1 erfolgt von unterhalb der Bekleidung. Das Prüfverfahren bietet durch festgelegte wahlfreie Zusatzverfahren die Möglichkeit der Erfassung von Daten, die als direkte Eingangswerte für die rechnerische Ermittlung des Feuerwiderstands entsprechend den Verfahren nach EN 1992 1 2, EN 1993 1 2, EN 1994 1 2 und EN 1995 1 2 eingesetzt werden können. Weiterhin liefert die in dieser Europäischen Norm enthaltene Beurteilung Angaben zur Analyse der Prüfdaten und eine Anleitung zur Auslegung der Ergebnisse der Brandprüfung in Bezug auf die Tragfähigkeitskriterien des geschützten horizontalen tragenden Bauteils. Unter bestimmten Umständen, wenn dies in nationalen Bauvorschriften festgelegt ist, kann die Notwendigkeit bestehen, das Schutzmaterial einer Schwelbrandkurve zu unterziehen. Die entsprechende Prüfung und die besonderen Bedingungen für deren Anwendung sind in Anhang C ausführlich beschrieben. Die Grenzen der Anwendbarkeit der Ergebnisse der Beurteilung, die sich aus der Brandprüfung ergeben, werden zusammen mit der zulässigen direkten Anwendung der Ergebnisse auf unterschiedliche Bauwerke, Brandschutz¬bekleidungen und Beschläge festgelegt. Diese Europäische Norm gilt nur, wenn sowohl ein Spalt als auch ein Hohlraum zwischen der horizontal angeordneten Brandschutzbekleidung und dem tragenden Bauteil vorhanden ist. Anderenfalls gelten je nach Zutreffen die Prüfverfahren nach prEN 13381 3, EN 13381 4 oder prEN 13381 5. Die Prüfungen sollten ohne zusätzliche brennbare Materialien im Hohlraum durchgeführt werden. Anhang A enthält Einzelheiten zur Beurteilung des Leistungsverhaltens von Unterdecken bei Beanspruchung durch einen Naturbrand.
StatussAtcelts
ICS grupa13.220.50