Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm gibt eine Anleitung und definiert, wo zutreffend, Verfahren für Änderungen von bestimmten Parametern und Faktoren, die mit der Ausführung von feuerwiderstandsfähigen verglasten Bauteilen in Verbindung stehen, die nach EN 1364 1 geprüft und nach EN 13501 2 klassifiziert wurden.
Erweiterte Anwendungsbereiche der feuerwiderstandsfähigen verglasten Bauteile basieren auf Prüfdaten.
Diese Norm bezieht sich nur auf vertikal eingebaute feuerwiderstandsfähige verglaste Bauteile.
Diese Norm gilt nicht für Tore, Türen und zu öffnende Fenster mit Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften nach EN 1634 1.
Bausätze aus Glasbausteinen und Betongläsern sowie Profilbaugläser, wie in EN 1051 1 und EN 572 7 definiert, sind ausgeschlossen. Hierzu liegen gegenwärtig keine ausreichenden Informationen vor, um Regeln für den erweiterten Anwendungsbereich für diese Produkte zu erstellen.
ANMERKUNG Einige Trennwände bestehen aus einer Kombination von feuerwiderstandsfähigem Glas, nicht durchscheinenden oder anderen undurchsichtigen Bauteilen. Im Falle solcher Konstruktionen gilt der erweiterte Anwendungsbereich nur dann für das Glas, wenn es diese Produkte ersetzt – siehe 8.2.
Reģistrācijas numurs (WIID)
24723
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm gibt eine Anleitung und definiert, wo zutreffend, Verfahren für Änderungen von bestimmten Parametern und Faktoren, die mit der Ausführung von feuerwiderstandsfähigen verglasten Bauteilen in Verbindung stehen, die nach EN 1364 1 geprüft und nach EN 13501 2 klassifiziert wurden.
Erweiterte Anwendungsbereiche der feuerwiderstandsfähigen verglasten Bauteile basieren auf Prüfdaten.
Diese Norm bezieht sich nur auf vertikal eingebaute feuerwiderstandsfähige verglaste Bauteile.
Diese Norm gilt nicht für Tore, Türen und zu öffnende Fenster mit Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften nach EN 1634 1.
Bausätze aus Glasbausteinen und Betongläsern sowie Profilbaugläser, wie in EN 1051 1 und EN 572 7 definiert, sind ausgeschlossen. Hierzu liegen gegenwärtig keine ausreichenden Informationen vor, um Regeln für den erweiterten Anwendungsbereich für diese Produkte zu erstellen.
ANMERKUNG Einige Trennwände bestehen aus einer Kombination von feuerwiderstandsfähigem Glas, nicht durchscheinenden oder anderen undurchsichtigen Bauteilen. Im Falle solcher Konstruktionen gilt der erweiterte Anwendungsbereich nur dann für das Glas, wenn es diese Produkte ersetzt – siehe 8.2.