Projekta Nr.prEN 1366-8
NosaukumsDieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Entrauchungsleitungen fest. Dieses Prüfverfahren gilt nur für Entrauchungsleitungen, die von einem Brandabschnitt, aus dem der Rauch im Brandfall abgesaugt werden soll, über einen weiteren Brandabschnitt führen. Es stellt die Brandeinwirkung für einen Vollbrand dar. Dieses Prüfverfahren ist nur für Lüftungsleitung mit den folgenden Klassifizierung nach EN 13501-3 anwendbar: - Feuer von innen und außen i ↔ o; - anwendbar bis zu einer Druckdifferenz von bis zu 500 Pa; ANMERKUNG 1 Erfordert, dass die Prüfung(en) von Leitung A mit einem Unterdruck von mindestens 500 Pa vorgeformt wurde(n). - mit Raumabschluss- (E) und Wärmedämmungskriterien (I) gleich oder höher als die geplante Klassifizierung für die Entrauchungsleitung. ANMERKUNG 2 Nach: EN 13501-4:2009/A1:2009 Entrauchungsleitung mit mehreren Abschnitten kann nur als EI klassifiziert werden. Für die in diesem Dokument beschriebene Prüfung wird die Leitung als Leitung C bezeichnet. Dieses Prüfverfahren ist sowohl für vertikale als auch horizontale Entrauchungsleitungen vorgesehen. Ein vertikales System muss nicht nach diesem Verfahren geprüft werden, wenn - sowohl die horizontale (ho) als auch die vertikale (ve) Klassifizierung nach EN 13501-3 für die Lüftungsleitung ermittelt wurde; und - es nach diesem Verfahren in horizontaler Anordnung geprüft wurde. Wenn die Lüftungsleitung jedoch in der Praxis nur für vertikale Anwendungen innerhalb eines Rauchabzugssystems verwendet wird, muss nur die vertikale (ve) Klassifizierung verwendet werden und nach diesem Verfahren in vertikaler Anordnung nach EN 13501-3 geprüft werden. Das Prüfverfahren ist nur für Leitungen aus nichtbrennbaren Baustoffen geeignet (Euroklassen A1 und A2). ANMERKUNG 3 Verwendung brennbaren Materials kann zu einer fehlerhaften Berechnung der Dichtheit auf Basis der Sauerstoffmessung führen. Z. B.: Galvanisierung kann zu negativen Auswirkungen bei der Messung führen. Diese Norm gilt nur für vierseitig beflammte Leitungen; sie gilt nicht für ein-, zwei- und dreiseitig beflammte Leitungen.
Reģistrācijas numurs (WIID)66692
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Entrauchungsleitungen fest. Dieses Prüfverfahren gilt nur für Entrauchungsleitungen, die von einem Brandabschnitt, aus dem der Rauch im Brandfall abgesaugt werden soll, über einen weiteren Brandabschnitt führen. Es stellt die Brandeinwirkung für einen Vollbrand dar. Dieses Prüfverfahren ist nur für Lüftungsleitung mit den folgenden Klassifizierung nach EN 13501-3 anwendbar: - Feuer von innen und außen i ↔ o; - anwendbar bis zu einer Druckdifferenz von bis zu 500 Pa; ANMERKUNG 1 Erfordert, dass die Prüfung(en) von Leitung A mit einem Unterdruck von mindestens 500 Pa vorgeformt wurde(n). - mit Raumabschluss- (E) und Wärmedämmungskriterien (I) gleich oder höher als die geplante Klassifizierung für die Entrauchungsleitung. ANMERKUNG 2 Nach: EN 13501-4:2009/A1:2009 Entrauchungsleitung mit mehreren Abschnitten kann nur als EI klassifiziert werden. Für die in diesem Dokument beschriebene Prüfung wird die Leitung als Leitung C bezeichnet. Dieses Prüfverfahren ist sowohl für vertikale als auch horizontale Entrauchungsleitungen vorgesehen. Ein vertikales System muss nicht nach diesem Verfahren geprüft werden, wenn - sowohl die horizontale (ho) als auch die vertikale (ve) Klassifizierung nach EN 13501-3 für die Lüftungsleitung ermittelt wurde; und - es nach diesem Verfahren in horizontaler Anordnung geprüft wurde. Wenn die Lüftungsleitung jedoch in der Praxis nur für vertikale Anwendungen innerhalb eines Rauchabzugssystems verwendet wird, muss nur die vertikale (ve) Klassifizierung verwendet werden und nach diesem Verfahren in vertikaler Anordnung nach EN 13501-3 geprüft werden. Das Prüfverfahren ist nur für Leitungen aus nichtbrennbaren Baustoffen geeignet (Euroklassen A1 und A2). ANMERKUNG 3 Verwendung brennbaren Materials kann zu einer fehlerhaften Berechnung der Dichtheit auf Basis der Sauerstoffmessung führen. Z. B.: Galvanisierung kann zu negativen Auswirkungen bei der Messung führen. Diese Norm gilt nur für vierseitig beflammte Leitungen; sie gilt nicht für ein-, zwei- und dreiseitig beflammte Leitungen.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.220.20
13.220.50