Projekta Nr.LVS EN 12488:2016
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Grundlagen der Verglasung sowie Empfehlungen bezüglich der Auswahl von Komponenten (z. B. Rahmenprofile, Glashalteleisten, Entwässerungsöffnungen usw.) fest, um Glas in Rahmen aus beliebigem Material zu montieren. Diese Europäische Norm gilt für alle Grundtypen von vertikal linienförmig gelagerten Verglasungssystemen und Schrägverglasungen aller Typen von feststehenden oder zu öffnenden Rahmen. Diese Europäische Norm spezifiziert ebenfalls die Funktionen, die Anforderungen und den Einbau von Verglasungsklötzen in einen Rahmen während dessen Herstellung, Transport, Einbau und Betriebslebenszeit. Die Norm gilt sowohl für Verglasungsklötze, die für alle Typen von flachem oder gebogenem Glas verwendet werden, als auch für davon abgeleitete Glastypen. Die Einhaltung dieser Empfehlungen gewährleistet eine angemessene Lebensdauer der Verglasung. Bei bestimmten Glasprodukten (z. B. Brandschutzverglasung, Sicherheitsglas) können andere oder zusätzliche Anforderungen, Vorschriften oder Empfehlungen gelten. Informationen bezüglich der Beständigkeit eines Glasprodukts sind in der anwendbaren harmonisierten Europäischen Norm gegeben. Abhängig vom spezifischen Glasprodukt wird in der harmonisierten Europäischen Norm in Abschnitt 4.3 oder 4.4 darauf verwiesen. In dem entsprechenden Abschnitt werden ebenfalls die Anweisungen des Herstellers und die anwendbaren Normen erwähnt. Diese Norm gilt für europäische Klimabedingungen. Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf: - Glasbausteine und Glaspflaster (EN 1051 1); - Profilbauglas (EN 572 7); - geklebte lastabtragende Glaskonstruktionen (siehe EN 13022, Teile 1 und 2 und ETAG 002); - geklebte Verglasungen; - punktgehaltene Verglasungen; - Gewächshäuser (siehe EN 13031 1).
Reģistrācijas numurs (WIID)28417
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Grundlagen der Verglasung sowie Empfehlungen bezüglich der Auswahl von Komponenten (z. B. Rahmenprofile, Glashalteleisten, Entwässerungsöffnungen usw.) fest, um Glas in Rahmen aus beliebigem Material zu montieren. Diese Europäische Norm gilt für alle Grundtypen von vertikal linienförmig gelagerten Verglasungssystemen und Schrägverglasungen aller Typen von feststehenden oder zu öffnenden Rahmen. Diese Europäische Norm spezifiziert ebenfalls die Funktionen, die Anforderungen und den Einbau von Verglasungsklötzen in einen Rahmen während dessen Herstellung, Transport, Einbau und Betriebslebenszeit. Die Norm gilt sowohl für Verglasungsklötze, die für alle Typen von flachem oder gebogenem Glas verwendet werden, als auch für davon abgeleitete Glastypen. Die Einhaltung dieser Empfehlungen gewährleistet eine angemessene Lebensdauer der Verglasung. Bei bestimmten Glasprodukten (z. B. Brandschutzverglasung, Sicherheitsglas) können andere oder zusätzliche Anforderungen, Vorschriften oder Empfehlungen gelten. Informationen bezüglich der Beständigkeit eines Glasprodukts sind in der anwendbaren harmonisierten Europäischen Norm gegeben. Abhängig vom spezifischen Glasprodukt wird in der harmonisierten Europäischen Norm in Abschnitt 4.3 oder 4.4 darauf verwiesen. In dem entsprechenden Abschnitt werden ebenfalls die Anweisungen des Herstellers und die anwendbaren Normen erwähnt. Diese Norm gilt für europäische Klimabedingungen. Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf: - Glasbausteine und Glaspflaster (EN 1051 1); - Profilbauglas (EN 572 7); - geklebte lastabtragende Glaskonstruktionen (siehe EN 13022, Teile 1 und 2 und ETAG 002); - geklebte Verglasungen; - punktgehaltene Verglasungen; - Gewächshäuser (siehe EN 13031 1).
StatussStandarts spēkā
ICS grupa81.040.20