Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm definiert die Grundlagen der Verglasung sowie Empfehlungen bezüglich der Auswahl von Komponenten (z. B. Rahmenprofile, Glashalteleisten, Entwässerungsöffnungen usw.), um Verglasungen in Rahmen aus beliebigem Material zu montieren.
Diese Europäische Norm gilt für alle Grundtypen von vertikal linienförmig gelagerten Verglasungssystemen und Schrägverglasungen aller Typen von feststehenden oder zu öffnenden Rahmen.
Diese Europäische Norm spezifiziert ebenfalls die Funktionen, die Anforderungen und den Einbau von Verglasungsklötzen in einen Rahmen während dessen Herstellung, Transport, Einbau und Betriebslebenszeit. Die Norm gilt sowohl für Verglasungsklötze, die für alle Typen von flachem oder gebogenem Glas verwendet werden, als auch für davon abgeleitete Glastypen.
Bei bestimmten Glasprodukten (z. B. Brandschutzverglasung, Sicherheitsglas) können andere oder zusätzliche Anforderungen, Vorschriften oder Empfehlungen gelten.
Diese Norm gilt für europäische Klimabedingungen.
Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf:
- Glasbausteine und Glaspflaster (EN 1051 1);
- Profilbauglas (EN 572 7);
- geklebte lastabtragende Glaskonstruktionen (siehe EN 13022-1 und EN 13022-2, und ETAG 002);
- geklebte Verglasungen;
- punktgehaltene Verglasungen;
- Gewächshäuser (siehe EN 13031 1).
Da diese Norm lediglich grundlegende Montageprinzipien festlegt, dürfen auch nationale Anforderungen, Vorschriften oder Empfehlungen Anwendung finden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
28417
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm definiert die Grundlagen der Verglasung sowie Empfehlungen bezüglich der Auswahl von Komponenten (z. B. Rahmenprofile, Glashalteleisten, Entwässerungsöffnungen usw.), um Verglasungen in Rahmen aus beliebigem Material zu montieren.
Diese Europäische Norm gilt für alle Grundtypen von vertikal linienförmig gelagerten Verglasungssystemen und Schrägverglasungen aller Typen von feststehenden oder zu öffnenden Rahmen.
Diese Europäische Norm spezifiziert ebenfalls die Funktionen, die Anforderungen und den Einbau von Verglasungsklötzen in einen Rahmen während dessen Herstellung, Transport, Einbau und Betriebslebenszeit. Die Norm gilt sowohl für Verglasungsklötze, die für alle Typen von flachem oder gebogenem Glas verwendet werden, als auch für davon abgeleitete Glastypen.
Bei bestimmten Glasprodukten (z. B. Brandschutzverglasung, Sicherheitsglas) können andere oder zusätzliche Anforderungen, Vorschriften oder Empfehlungen gelten.
Diese Norm gilt für europäische Klimabedingungen.
Diese Europäische Norm ist nicht anwendbar auf:
- Glasbausteine und Glaspflaster (EN 1051 1);
- Profilbauglas (EN 572 7);
- geklebte lastabtragende Glaskonstruktionen (siehe EN 13022-1 und EN 13022-2, und ETAG 002);
- geklebte Verglasungen;
- punktgehaltene Verglasungen;
- Gewächshäuser (siehe EN 13031 1).
Da diese Norm lediglich grundlegende Montageprinzipien festlegt, dürfen auch nationale Anforderungen, Vorschriften oder Empfehlungen Anwendung finden.