Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit von Glasprodukten mit und
ohne Abtragung des Eigengewichtes für die Anwendung in SSG-Systemen fest. Bild 1 enthält vier
schematische Darstellungen von SSG-Verglasungen. Bild 2 zeigt drei Schnittzeichnungen eines SSG-Systems
des Typ II zur Erläuterung. Diese Europäische Norm für Glasprodukte stellt eine Ergänzung zu den
in den entsprechenden Normen festgelegten Anforderungen in Bezug auf den Nachweis der Eignung für
SSG-Systeme dar.
In dieser Europäischen Norm werden nur Verglasungen aus Kalk-Natronsilicatglas behandelt.
Kunststoff-Verglasungen sind nicht Gegenstand dieser Europäischen Norm.
Glasprodukte, die die Anforderungen dieser Europäischen Norm erfüllen, sind für den Einsatz in
SSG-Systemen nach ETAG 002 1) "Structural Sealant Glazing Systems " SSGS" geeignet.
Alle Glasprodukte werden unter kontrollierten Umgebungsbedingungen in die Unterkonstruktion eingebaut
und mit dieser verbunden, wie in EN 13022-2:2006, Abschnitt 5 beschrieben.
Wenn die äußere Dichtung des Isolierglases eine tragende Funktion hat und/oder ungeschützt der UV-Strahlung
ausgesetzt ist, dürfen nur Dichtungen auf Silikon-Basis beim Einbau der Verglasung verwendet
werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
20420
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit von Glasprodukten mit und
ohne Abtragung des Eigengewichtes für die Anwendung in SSG-Systemen fest. Bild 1 enthält vier
schematische Darstellungen von SSG-Verglasungen. Bild 2 zeigt drei Schnittzeichnungen eines SSG-Systems
des Typ II zur Erläuterung. Diese Europäische Norm für Glasprodukte stellt eine Ergänzung zu den
in den entsprechenden Normen festgelegten Anforderungen in Bezug auf den Nachweis der Eignung für
SSG-Systeme dar.
In dieser Europäischen Norm werden nur Verglasungen aus Kalk-Natronsilicatglas behandelt.
Kunststoff-Verglasungen sind nicht Gegenstand dieser Europäischen Norm.
Glasprodukte, die die Anforderungen dieser Europäischen Norm erfüllen, sind für den Einsatz in
SSG-Systemen nach ETAG 002 1) "Structural Sealant Glazing Systems " SSGS" geeignet.
Alle Glasprodukte werden unter kontrollierten Umgebungsbedingungen in die Unterkonstruktion eingebaut
und mit dieser verbunden, wie in EN 13022-2:2006, Abschnitt 5 beschrieben.
Wenn die äußere Dichtung des Isolierglases eine tragende Funktion hat und/oder ungeschützt der UV-Strahlung
ausgesetzt ist, dürfen nur Dichtungen auf Silikon-Basis beim Einbau der Verglasung verwendet
werden.