Projekta Nr.EN 676:2003+A2:2008
NosaukumsDie vorliegende Europäische Norm legt die Terminologie für und die allgemeinen Anforderungen an die Konstruktion und den Betrieb von automatischen Gasbrennern mit Gebläse und die Bereitstellung von Steuerungs- und Sicherheitseinrichtungen fest sowie das Prüfverfahren für diese Brenner. Diese Norm gilt für automatische Gasbrenner mit einem Verbrennungsluftgebläse (im Folgenden als 'Brenner' bezeichnet), wie in 3.1.2 beschrieben, und gasseitige Ausrüstungsteile, die für die Verwendung in unterschiedlichen Gerätetypen vorgesehen sind und die mit gasförmigen Brennstoffen betrieben werden; Vormischbrenner und Düsenbrenner. Diese Norm gilt für Einzelbrenner mit einem einzigen Feuerraum; Brenner und Zweistoffbrenner für den ausschließlichen Betrieb mit Gas; den Gasbetrieb von Zweistoffbrennern, die für den gleichzeitigen Betrieb mit gasförmigen und flüssigen Brennstoffen konstruiert sind. Die vorliegende Europäische Norm behandelt sämtliche signifikanten maschinenbezogenen Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse im Hinblick auf Brenner, wenn diese zweckentsprechend sowie unter zweckentfremdeten Bedingungen verwendet werden, die durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbar sind, siehe Anhang J. Die vorliegende Europäische Norm legt die durch den Hersteller zu erfüllenden Anforderungen fest, die für die Sicherheit während der Inbetriebnahme, beim Einschalten, Betrieb und Abschalten sowie bei der Wartung erforderlich sind. Die vorliegende Europäische Norm behandelt keine Gefährdungen infolge besonderer Verwendungsweisen. Die vorliegende Europäische Norm gilt nicht für automatische Gasbrenner mit Gebläse, die vor dem Erscheinungsdatum der Norm hergestellt wurden. Diese Europäische Norm gilt nicht für Brenner, die speziell für den Einsatz in industriellen Prozessen ausgelegt sind, die in industriellen Anlagen erfolgen.
Reģistrācijas numurs (WIID)30333
Darbības sfēraDie vorliegende Europäische Norm legt die Terminologie für und die allgemeinen Anforderungen an die Konstruktion und den Betrieb von automatischen Gasbrennern mit Gebläse und die Bereitstellung von Steuerungs- und Sicherheitseinrichtungen fest sowie das Prüfverfahren für diese Brenner. Diese Norm gilt für automatische Gasbrenner mit einem Verbrennungsluftgebläse (im Folgenden als 'Brenner' bezeichnet), wie in 3.1.2 beschrieben, und gasseitige Ausrüstungsteile, die für die Verwendung in unterschiedlichen Gerätetypen vorgesehen sind und die mit gasförmigen Brennstoffen betrieben werden; Vormischbrenner und Düsenbrenner. Diese Norm gilt für Einzelbrenner mit einem einzigen Feuerraum; Brenner und Zweistoffbrenner für den ausschließlichen Betrieb mit Gas; den Gasbetrieb von Zweistoffbrennern, die für den gleichzeitigen Betrieb mit gasförmigen und flüssigen Brennstoffen konstruiert sind. Die vorliegende Europäische Norm behandelt sämtliche signifikanten maschinenbezogenen Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse im Hinblick auf Brenner, wenn diese zweckentsprechend sowie unter zweckentfremdeten Bedingungen verwendet werden, die durch den Hersteller vernünftigerweise vorhersehbar sind, siehe Anhang J. Die vorliegende Europäische Norm legt die durch den Hersteller zu erfüllenden Anforderungen fest, die für die Sicherheit während der Inbetriebnahme, beim Einschalten, Betrieb und Abschalten sowie bei der Wartung erforderlich sind. Die vorliegende Europäische Norm behandelt keine Gefährdungen infolge besonderer Verwendungsweisen. Die vorliegende Europäische Norm gilt nicht für automatische Gasbrenner mit Gebläse, die vor dem Erscheinungsdatum der Norm hergestellt wurden. Diese Europäische Norm gilt nicht für Brenner, die speziell für den Einsatz in industriellen Prozessen ausgelegt sind, die in industriellen Anlagen erfolgen.
StatussAtcelts
ICS grupa27.060.20