Projekta Nr.EN 12373-1:2001
NosaukumsAnwendungsbereich Dieser Teil dieser Europäischen Norm beschreibt eine Methode zur Spezifizierung dekorativer und schützender anodisch erzeugter Oxidschichten auf Aluminium. Er gilt für die Spezifizierung von Schichten, hauptsächlich aus Aluminiumoxid, die auf Aluminium durch einen elektrolytischen Oxidationsprozess erzeugt werden, in dem das Aluminium als Anode geschaltet wird. Er gilt nicht zur Spezifizierung von: a) porenfreien Oxidschichten, die als Sperrschicht wirken; b) Schichten, die durch Anodisieren mit Chrom- oder Phosphorsäure erzeugt wurden; c) Oxidschichten, die lediglich dazu vorgesehen sind, das Grundmetall für die nachfolgende Aufbrin- gung organischer Schichten oder die elektrolytische Abscheidung von Metallen vorzubereiten; d) ¿ hartanodisierte " Schichten, die überwiegend für technische Zwecke verwendet werden, für die Abrieb und Verschleißfestigkeit die primären Eigenschaften sind (siehe ISO 10074). WARNHINWEIS Diese Norm ist für Kunden gedacht, die die Anodisierung eines Erzeugnisses fordern, und umfasst eine Checkliste von Eigenschaften, die möglicherweise relevant oder nichtrelevant sein können. Sie enthält Anforderungen, die zwischen den interessierten Parteien zu vereinbaren sind und wird als eine Methode zur Spezifizierung und nicht als Spezifikation vorgelegt. Es kann nicht gefordert werden, dass eine anodisch erzeugte Oxidschicht mit dieser Norm übereinstimmt.
Reģistrācijas numurs (WIID)4300
Darbības sfēraAnwendungsbereich Dieser Teil dieser Europäischen Norm beschreibt eine Methode zur Spezifizierung dekorativer und schützender anodisch erzeugter Oxidschichten auf Aluminium. Er gilt für die Spezifizierung von Schichten, hauptsächlich aus Aluminiumoxid, die auf Aluminium durch einen elektrolytischen Oxidationsprozess erzeugt werden, in dem das Aluminium als Anode geschaltet wird. Er gilt nicht zur Spezifizierung von: a) porenfreien Oxidschichten, die als Sperrschicht wirken; b) Schichten, die durch Anodisieren mit Chrom- oder Phosphorsäure erzeugt wurden; c) Oxidschichten, die lediglich dazu vorgesehen sind, das Grundmetall für die nachfolgende Aufbrin- gung organischer Schichten oder die elektrolytische Abscheidung von Metallen vorzubereiten; d) ¿ hartanodisierte " Schichten, die überwiegend für technische Zwecke verwendet werden, für die Abrieb und Verschleißfestigkeit die primären Eigenschaften sind (siehe ISO 10074). WARNHINWEIS Diese Norm ist für Kunden gedacht, die die Anodisierung eines Erzeugnisses fordern, und umfasst eine Checkliste von Eigenschaften, die möglicherweise relevant oder nichtrelevant sein können. Sie enthält Anforderungen, die zwischen den interessierten Parteien zu vereinbaren sind und wird als eine Methode zur Spezifizierung und nicht als Spezifikation vorgelegt. Es kann nicht gefordert werden, dass eine anodisch erzeugte Oxidschicht mit dieser Norm übereinstimmt.
StatussAtcelts
ICS grupa25.220.20
77.120.10