Projekta Nr.EN 586-3:2001
NosaukumsDiese Europäische Norm legt die Grenzabmaße und Formtoleranzen für warmgeformte Schmiedestücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen üblicher Formgebung für allgemeine technische Anwendungen fest. Sie gilt für: ¾ Gesenkschmiedestücke ohne allseitige Bearbeitung: formgebundene Maße nmax £ 2 000 mm, nichtformgebundene Maße tmax £ 600 mm und projizierte Fläche A £ 4 000 cm2; ¾ Gesenkschmiedestücke mit allseitiger Bearbeitung: formgebundene Maße nmax £ 6 000 mm und projizierte Fläche A £ 22 000 cm2; ¾ Freiformschmiedestücke: Profilmaße nmax £ 8 000 mm. Toleranzen für Schmiedestücke, die außerhalb des Anwendungsbereiches dieser Norm liegen oder eine komplizierte Formgebung aufweisen, können zwischen Lieferer und Käufer vereinbart werden. Konstruktionsrichtlinien für Gesenk- und Freiformschmiedestücke sind im Anhang A angegeben. ANMERKUNG Einige in der vorliegenden Norm aufgeführte Produkte können Gegenstand von einem Patent oder Patentanmeldungen sein. Ihre Auflistung in dieser Norm bedeutet aber keinesfalls, dass dadurch eine Lizenzübertragung unter diesem Patentrecht erfolgt. CEN/TC 132 bekräftigt seine Vorgehensweise, dass in dem Fall, wenn ein Patentinhaber sich weigert, für genormte Erzeug-nisse Lizenzen unter angemessenen und nicht diskriminierenden Bedingungen zu erteilen, dieses Erzeugnis aus der ent-sprechenden Norm entfernt werden sollte.
Reģistrācijas numurs (WIID)4233
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt die Grenzabmaße und Formtoleranzen für warmgeformte Schmiedestücke aus Aluminium und Aluminiumlegierungen üblicher Formgebung für allgemeine technische Anwendungen fest. Sie gilt für: ¾ Gesenkschmiedestücke ohne allseitige Bearbeitung: formgebundene Maße nmax £ 2 000 mm, nichtformgebundene Maße tmax £ 600 mm und projizierte Fläche A £ 4 000 cm2; ¾ Gesenkschmiedestücke mit allseitiger Bearbeitung: formgebundene Maße nmax £ 6 000 mm und projizierte Fläche A £ 22 000 cm2; ¾ Freiformschmiedestücke: Profilmaße nmax £ 8 000 mm. Toleranzen für Schmiedestücke, die außerhalb des Anwendungsbereiches dieser Norm liegen oder eine komplizierte Formgebung aufweisen, können zwischen Lieferer und Käufer vereinbart werden. Konstruktionsrichtlinien für Gesenk- und Freiformschmiedestücke sind im Anhang A angegeben. ANMERKUNG Einige in der vorliegenden Norm aufgeführte Produkte können Gegenstand von einem Patent oder Patentanmeldungen sein. Ihre Auflistung in dieser Norm bedeutet aber keinesfalls, dass dadurch eine Lizenzübertragung unter diesem Patentrecht erfolgt. CEN/TC 132 bekräftigt seine Vorgehensweise, dass in dem Fall, wenn ein Patentinhaber sich weigert, für genormte Erzeug-nisse Lizenzen unter angemessenen und nicht diskriminierenden Bedingungen zu erteilen, dieses Erzeugnis aus der ent-sprechenden Norm entfernt werden sollte.
StatussIzstrādē
ICS grupa77.150.10