Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt ein gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Masse je Flächeneinheit
(flächenbezogene Masse) anodisch erzeugter Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen fest.
Das Verfahren ist auf alle Oxidschichten anwendbar, die durch anodische Oxidation von Aluminium, Aluminium-
Guss- und -Knetlegierungen erzeugt werden. Es ist für die meisten Aluminiumlegierungen geeignet, ausgenommen
für Legierungen mit einem Massenanteil von Kupfer über 6 %.
ANMERKUNG 1 Ein hoher Gehalt von Kupfer in der Legierung kann zu einer verstärkten Auflösung des Aluminium-
Grundmaterials führen.
ANMERKUNG 2 Wenn die Oxidschichtdicke mit ausreichender Genauigkeit bekannt ist (z. B. nach dem in ISO 2128
festgelegten Verfahren), kann aus der Masse je Flächeneinheit (flächenbezogene Masse) der Oxidschicht ihre scheinbare
Dichte errechnet werden. Sind die Bedingungen zur Aufbringung der Schicht und ihre Dichte bekannt, kann umgekehrt
aus der Masse je Flächeneinheit (flächenbezogene Masse) die mittlere Masse und ein ungefährer Wert für die
Schichtdicke errechnet werden (siehe Anmerkung in Abschnitt 6).
Reģistrācijas numurs (WIID)
31664
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt ein gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Masse je Flächeneinheit
(flächenbezogene Masse) anodisch erzeugter Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen fest.
Das Verfahren ist auf alle Oxidschichten anwendbar, die durch anodische Oxidation von Aluminium, Aluminium-
Guss- und -Knetlegierungen erzeugt werden. Es ist für die meisten Aluminiumlegierungen geeignet, ausgenommen
für Legierungen mit einem Massenanteil von Kupfer über 6 %.
ANMERKUNG 1 Ein hoher Gehalt von Kupfer in der Legierung kann zu einer verstärkten Auflösung des Aluminium-
Grundmaterials führen.
ANMERKUNG 2 Wenn die Oxidschichtdicke mit ausreichender Genauigkeit bekannt ist (z. B. nach dem in ISO 2128
festgelegten Verfahren), kann aus der Masse je Flächeneinheit (flächenbezogene Masse) der Oxidschicht ihre scheinbare
Dichte errechnet werden. Sind die Bedingungen zur Aufbringung der Schicht und ihre Dichte bekannt, kann umgekehrt
aus der Masse je Flächeneinheit (flächenbezogene Masse) die mittlere Masse und ein ungefährer Wert für die
Schichtdicke errechnet werden (siehe Anmerkung in Abschnitt 6).