Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Die vorliegende Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften elastischer Bodenbeläge hinsichtlich des in dem Raum der Verlegung erzeugten Trittschallpegels.
Diese Norm legt nur physikalische Messverfahren im Prüfstand unter Verwendung einer künstlichen Quelle (Hammerwerk) fest. Sie ist nicht für eine subjektive Bewertung der Ergebnisse bestimmt.
Diese Norm gilt für jedes elastische, einfache oder zusammengesetzte Bodenbelagsmaterial, das bestimmungs¬gemäß auf einem Boden verlegt und dem direkten Gehschall ausgesetzt ist. Die verschiedenen Lagen und Unterlagen zusammengesetzter Aufbauten können vorab hergestellt oder vor Ort vorbereitet werden.
Die nach diesem Verfahren erzielten Ergebnisse können für die Klassifizierung und den Vergleich der tragenden Bauteile nach ihren akustischen Eigenschaften und für die Bewertung des Gebrauchsverhaltens verwendet werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
37165
Darbības sfēra
Die vorliegende Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften elastischer Bodenbeläge hinsichtlich des in dem Raum der Verlegung erzeugten Trittschallpegels.
Diese Norm legt nur physikalische Messverfahren im Prüfstand unter Verwendung einer künstlichen Quelle (Hammerwerk) fest. Sie ist nicht für eine subjektive Bewertung der Ergebnisse bestimmt.
Diese Norm gilt für jedes elastische, einfache oder zusammengesetzte Bodenbelagsmaterial, das bestimmungs¬gemäß auf einem Boden verlegt und dem direkten Gehschall ausgesetzt ist. Die verschiedenen Lagen und Unterlagen zusammengesetzter Aufbauten können vorab hergestellt oder vor Ort vorbereitet werden.
Die nach diesem Verfahren erzielten Ergebnisse können für die Klassifizierung und den Vergleich der tragenden Bauteile nach ihren akustischen Eigenschaften und für die Bewertung des Gebrauchsverhaltens verwendet werden.