Projekta Nr.EN 1090-1:2009+A1:2011
NosaukumsDiese Europäische Norm legt Anforderungen an den Konformitätsnachweis von Stahlbauteilen, Aluminiumbauteilen und Bausätzen fest, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden. Der Konformitätsnachweis umfasst die Herstellungsmerkmale und, sofern erforderlich, Tragfähigkeitsmerkmale. Diese Europäische Norm befasst sich ebenfalls mit dem Konformitätsnachweis von Stahlbauteilen, die in Verbundtragwerken aus Stahl und Beton verwendet werden. Bauteile können entweder direkt verwendet werden, in Tragwerke eingebaut oder als Bausätze verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt für tragende Bauteile, die serienmäßig oder nicht serienmäßig hergestellt werden, sowie für Bausätze. Die Bauteile können aus warmgewalzten oder kaltgeformten oder mittels anderer Technologien hergestellten Konstruktionsmaterialien hergestellt werden. Sie können aus Querschnitten/Profilen unterschiedlicher Form, aus Flachmaterial (Platten, Bleche, Band), Stäben, Guss- oder Schmiedestücken aus Stahl- oder Aluminiumwerkstoffen hergestellt werden. Sie können ungeschützt, durch Beschichtung oder durch eine andere Oberflächenbehandlung, z. B. durch Eloxieren beim Aluminium, korrosionsgeschützt sein. Diese Europäische Norm befasst sich auch mit kaltgeformten tragenden Bauteilen und Profiltafeln nach EN 1993-1-3 und EN 1999-1-4. Diese Europäische Norm gilt nicht für den Konformitätsnachweis von Bauteilen für abgehängte Decken sowie für Schienen und Schwellen von Eisenbahnsystemen. ANMERKUNG Für bestimmte Stahl- und Aluminiumbauteile sind besondere Regelungen bezüglich Leistungsmerkmalen sowie weitere Anforderungen festgelegt worden. Diese Festlegungen können in Form einer EN oder als Abschnitte in einer EN vorliegen. So enthält z. B. die EN 13084-7 Regelungen für einschalige Schornsteine aus Stahl und Stahlinnenrohre. Derartige Sonderregelungen haben Vorrang gegenüber dieser Europäischen Norm.
Reģistrācijas numurs (WIID)37546
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt Anforderungen an den Konformitätsnachweis von Stahlbauteilen, Aluminiumbauteilen und Bausätzen fest, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden. Der Konformitätsnachweis umfasst die Herstellungsmerkmale und, sofern erforderlich, Tragfähigkeitsmerkmale. Diese Europäische Norm befasst sich ebenfalls mit dem Konformitätsnachweis von Stahlbauteilen, die in Verbundtragwerken aus Stahl und Beton verwendet werden. Bauteile können entweder direkt verwendet werden, in Tragwerke eingebaut oder als Bausätze verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt für tragende Bauteile, die serienmäßig oder nicht serienmäßig hergestellt werden, sowie für Bausätze. Die Bauteile können aus warmgewalzten oder kaltgeformten oder mittels anderer Technologien hergestellten Konstruktionsmaterialien hergestellt werden. Sie können aus Querschnitten/Profilen unterschiedlicher Form, aus Flachmaterial (Platten, Bleche, Band), Stäben, Guss- oder Schmiedestücken aus Stahl- oder Aluminiumwerkstoffen hergestellt werden. Sie können ungeschützt, durch Beschichtung oder durch eine andere Oberflächenbehandlung, z. B. durch Eloxieren beim Aluminium, korrosionsgeschützt sein. Diese Europäische Norm befasst sich auch mit kaltgeformten tragenden Bauteilen und Profiltafeln nach EN 1993-1-3 und EN 1999-1-4. Diese Europäische Norm gilt nicht für den Konformitätsnachweis von Bauteilen für abgehängte Decken sowie für Schienen und Schwellen von Eisenbahnsystemen. ANMERKUNG Für bestimmte Stahl- und Aluminiumbauteile sind besondere Regelungen bezüglich Leistungsmerkmalen sowie weitere Anforderungen festgelegt worden. Diese Festlegungen können in Form einer EN oder als Abschnitte in einer EN vorliegen. So enthält z. B. die EN 13084-7 Regelungen für einschalige Schornsteine aus Stahl und Stahlinnenrohre. Derartige Sonderregelungen haben Vorrang gegenüber dieser Europäischen Norm.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa91.080.10
91.080.13
91.080.17