Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen an die Herstellung, Installation, Inspektion und Wartung von standortgebundenen Fitnessgeräten in Außenbereichen, die frei zugänglich sind, fest. Diese Norm gilt weder für Geräte mit elektrischem Antrieb, Anlagen für funktionelles Training (üblicherweise mit frei beweglichen Gewichten) noch für Hindernisstrecken militärischer Art.
Die Geräte sind für Jugendliche und Erwachsene oder Benutzer ab einer Körpergröße von mindestens 1 400 mm bestimmt, um die Fitness durch die Benutzung der Geräte zu fördern. Geräte nach dieser Norm sind keine Spielplatzgeräte für Kinder (Normenreihe EN 1176), stationäre Trainingsgeräte im Innenbereich (Normenreihe EN 957) oder frei zugängliche Multisportgeräte (EN 15312), auch wenn sie den Anforderungen jeder dieser Normen entsprechen.
ANMERKUNG In dieser Norm werden "standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich" nur "Fitnessgeräte" genannt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
37637
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen an die Herstellung, Installation, Inspektion und Wartung von standortgebundenen Fitnessgeräten in Außenbereichen, die frei zugänglich sind, fest. Diese Norm gilt weder für Geräte mit elektrischem Antrieb, Anlagen für funktionelles Training (üblicherweise mit frei beweglichen Gewichten) noch für Hindernisstrecken militärischer Art.
Die Geräte sind für Jugendliche und Erwachsene oder Benutzer ab einer Körpergröße von mindestens 1 400 mm bestimmt, um die Fitness durch die Benutzung der Geräte zu fördern. Geräte nach dieser Norm sind keine Spielplatzgeräte für Kinder (Normenreihe EN 1176), stationäre Trainingsgeräte im Innenbereich (Normenreihe EN 957) oder frei zugängliche Multisportgeräte (EN 15312), auch wenn sie den Anforderungen jeder dieser Normen entsprechen.
ANMERKUNG In dieser Norm werden "standortgebundene Fitnessgeräte im Außenbereich" nur "Fitnessgeräte" genannt.