Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm legt Anforderungen an Parkour-Geräte für die vorwiegende Benutzung durch Jugendliche (8 bis 18 Jahre) und Erwachsene fest. Die Norm erkennt an, dass Parkour kein Bestandteil des kindlichen Spiels ist und dass die Bewegung durch die Benutzer mithilfe eines kontrollierten Körpereinsatzes von, auf und durch Elemente und Strukturen des Geräts persönlich bestimmt wird; das gilt sowohl für dauerhaft aufgestellte als auch für ortsbewegliche Geräte.
Die Anforderungen sind dazu bestimmt, die Benutzer gegen Gefahren zu schützen, die sie bei bestimmungs-gemäßem Gebrauch des Geräts vielleicht nicht vorhersehen können oder die sie vernünftigerweise erwarten können.
Die Norm legt ebenfalls Anforderungen an die Aufstellung und Wartung des Parkour-Geräts, einschließlich Fläche, Höhe, Ablauf, Standort und Trennung von anderen Einrichtungen, wie Kinderspielplätzen und Mehrzweck-Spielflächen (frei zugängliche Mehrzweck-Sportanlagen) fest.
ANMERKUNG Diese Norm gilt nur, wie oben stehend angegeben, für Parkour-Geräte, deren Aufstellung und Wartung, aber nicht zum Beispiel für Parkour-Aktivitäten.
Reģistrācijas numurs (WIID)
38793
Darbības sfēra
Diese Norm legt Anforderungen an Parkour-Geräte für die vorwiegende Benutzung durch Jugendliche (8 bis 18 Jahre) und Erwachsene fest. Die Norm erkennt an, dass Parkour kein Bestandteil des kindlichen Spiels ist und dass die Bewegung durch die Benutzer mithilfe eines kontrollierten Körpereinsatzes von, auf und durch Elemente und Strukturen des Geräts persönlich bestimmt wird; das gilt sowohl für dauerhaft aufgestellte als auch für ortsbewegliche Geräte.
Die Anforderungen sind dazu bestimmt, die Benutzer gegen Gefahren zu schützen, die sie bei bestimmungs-gemäßem Gebrauch des Geräts vielleicht nicht vorhersehen können oder die sie vernünftigerweise erwarten können.
Die Norm legt ebenfalls Anforderungen an die Aufstellung und Wartung des Parkour-Geräts, einschließlich Fläche, Höhe, Ablauf, Standort und Trennung von anderen Einrichtungen, wie Kinderspielplätzen und Mehrzweck-Spielflächen (frei zugängliche Mehrzweck-Sportanlagen) fest.
ANMERKUNG Diese Norm gilt nur, wie oben stehend angegeben, für Parkour-Geräte, deren Aufstellung und Wartung, aber nicht zum Beispiel für Parkour-Aktivitäten.