Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren sowie Bestimmungen zur Kennzeichnung von Schlafsäcken für Erwachsene fest, die bei Sport und Freizeitaktivitäten benutzt werden.
Diese Internationale Norm gilt nicht für Schlafsäcke, die für besondere Zwecke vorgesehen sind, wie z. B. militärische Verwendung und Verwendung bei Expeditionen in extremen Klimabereichen. Sie gilt nicht für Kinder oder Säuglinge: für diese Gruppe existiert kein Vorhersagemodell zur Bestimmung der Grenztemperaturen auf Grundlage des Wärmedurchgangswiderstands eines Schlafsacks. Zudem kann ein solches Modell für die Prüfung nicht entwickelt werden, weil die notwendigen geregelten Schlafversuche mit Kindern oder Säuglingen in Klimakammern aus ethischen Gründen nicht zulässig sind.
Diese Internationale Norm legt das Verfahren zur Beurteilung der Leistung eines Schlafsacks hinsichtlich des Schutzes vor Kälte bei stationären Bedingungen fest.
ANMERKUNG Schlafsäcke ohne homogene Füllungen zur zusätzlichen lokalen Isolierung in bestimmten Teilen sind hinsichtlich der Kalibrierverfahren und/oder des Prüfablaufs problematisch. Die laufenden Arbeiten werden fortgesetzt, um geeignete Methoden zur Erstellung von Temperaturwerten bereitzustellen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
58684
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren sowie Bestimmungen zur Kennzeichnung von Schlafsäcken für Erwachsene fest, die bei Sport und Freizeitaktivitäten benutzt werden.
Diese Internationale Norm gilt nicht für Schlafsäcke, die für besondere Zwecke vorgesehen sind, wie z. B. militärische Verwendung und Verwendung bei Expeditionen in extremen Klimabereichen. Sie gilt nicht für Kinder oder Säuglinge: für diese Gruppe existiert kein Vorhersagemodell zur Bestimmung der Grenztemperaturen auf Grundlage des Wärmedurchgangswiderstands eines Schlafsacks. Zudem kann ein solches Modell für die Prüfung nicht entwickelt werden, weil die notwendigen geregelten Schlafversuche mit Kindern oder Säuglingen in Klimakammern aus ethischen Gründen nicht zulässig sind.
Diese Internationale Norm legt das Verfahren zur Beurteilung der Leistung eines Schlafsacks hinsichtlich des Schutzes vor Kälte bei stationären Bedingungen fest.
ANMERKUNG Schlafsäcke ohne homogene Füllungen zur zusätzlichen lokalen Isolierung in bestimmten Teilen sind hinsichtlich der Kalibrierverfahren und/oder des Prüfablaufs problematisch. Die laufenden Arbeiten werden fortgesetzt, um geeignete Methoden zur Erstellung von Temperaturwerten bereitzustellen.