Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren bezüglich der Materialien, der Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit für klassifizierte schwimmende Freizeitartikel für den Gebrauch auf und im Wasser fest.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für:
Wasserspielzeug (Gebrauch in flachem Wasser/Gebrauch unter Aufsicht);
aufblasbare Boote mit einem Auftrieb > 1 800 N;
Auftriebshilfen für das Schwimmenlernen;
Luftmatratzen, die nicht speziell für den Gebrauch auf dem Wasser konstruiert oder bestimmt sind (z. B. Velours-Aufblasbetten, selbstaufblasende Liegematten und Luftmatratzen aus gummiertem Baumwollgewebe);
Schwimmsitze für Angler;
Geräte für den Surfsport (z. B. Bodyboards, Surfbretter, Stand-up-Paddling-Boards);
Wasserski, Wakeboard oder Kite-Surf-Board;
Geräte aus starren Materialien, z. B. Holz, Aluminium, Hartplastik oder Kunststoffe, die sich nicht verformen lassen;
Geräte, die ihre Form durch permanente Luftzufuhr erhalten;
Ringe, vorgesehen für den Gebrauch auf Wasserrutschen;
Geräte zum Waten im Wasser.
Reģistrācijas numurs (WIID)
70647
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren bezüglich der Materialien, der Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit für klassifizierte schwimmende Freizeitartikel für den Gebrauch auf und im Wasser fest.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für:
Wasserspielzeug (Gebrauch in flachem Wasser/Gebrauch unter Aufsicht);
aufblasbare Boote mit einem Auftrieb > 1 800 N;
Auftriebshilfen für das Schwimmenlernen;
Luftmatratzen, die nicht speziell für den Gebrauch auf dem Wasser konstruiert oder bestimmt sind (z. B. Velours-Aufblasbetten, selbstaufblasende Liegematten und Luftmatratzen aus gummiertem Baumwollgewebe);
Schwimmsitze für Angler;
Geräte für den Surfsport (z. B. Bodyboards, Surfbretter, Stand-up-Paddling-Boards);
Wasserski, Wakeboard oder Kite-Surf-Board;
Geräte aus starren Materialien, z. B. Holz, Aluminium, Hartplastik oder Kunststoffe, die sich nicht verformen lassen;
Geräte, die ihre Form durch permanente Luftzufuhr erhalten;
Ringe, vorgesehen für den Gebrauch auf Wasserrutschen;
Geräte zum Waten im Wasser.