Projekta Nr.EN 15649-4:2010+A1:2012
NosaukumsDiese Europäische Norm legt sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren in Bezug auf Materialien, Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit sowie Verbraucherinformationen für schwimmende Freizeitartikel für den Gebrauch auf und im Wasser nach EN 15649-1 fest. Dieses Dokument gilt nur in Zusammenhang mit EN 15649-1 und EN 15649-2. Diese Europäische Norm gilt für klassifizierte schwimmende Freizeitartikel für den Gebrauch auf und im Wasser der Klasse B nach EN 15649-1, unabhängig davon, ob der Auftrieb durch Aufblasen oder durch selbstschwimmendes Material erzielt wird. Klasse B-Geräte weisen eine Auftriebsstruktur mit einer oder mehreren Körperöffnungen auf, in der der Benutzer mit teilweise eingetauchtem Körper positioniert ist. ANMERKUNG 1 Typische Produkte der Klasse B (siehe Anhang B): - Schwimmflöße mit innerem Körperhaltesystem („Schwimmsitze“) häufig in ring- oder rahmenförmiger Ausführung, Fantasiegebilde zu Spielzwecken; - schwimmende Fantasiegebilde !gelöschter Text" mit einer oder mehreren Öffnungen zur Aufnahme eines Kindes, mit oder ohne Körperhaltesystem; - Flöße, beliebiger Form, mit Schlitzen oder Öffnungen zum Durchstecken der Beine !gelöschter Text"; - Schwimmringe mit innerem Sitzsegment im Bereich der Körperöffnung; ANMERKUNG 2 Typische Orte der Verwendung: - Pools; - geschützte Bereiche von Seen, Teichen; - geschützte Bereiche der Küste (kein ablandiger Wind, keine ablandige Strömung).
Reģistrācijas numurs (WIID)37785
Darbības sfēraDiese Europäische Norm legt sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren in Bezug auf Materialien, Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit sowie Verbraucherinformationen für schwimmende Freizeitartikel für den Gebrauch auf und im Wasser nach EN 15649-1 fest. Dieses Dokument gilt nur in Zusammenhang mit EN 15649-1 und EN 15649-2. Diese Europäische Norm gilt für klassifizierte schwimmende Freizeitartikel für den Gebrauch auf und im Wasser der Klasse B nach EN 15649-1, unabhängig davon, ob der Auftrieb durch Aufblasen oder durch selbstschwimmendes Material erzielt wird. Klasse B-Geräte weisen eine Auftriebsstruktur mit einer oder mehreren Körperöffnungen auf, in der der Benutzer mit teilweise eingetauchtem Körper positioniert ist. ANMERKUNG 1 Typische Produkte der Klasse B (siehe Anhang B): - Schwimmflöße mit innerem Körperhaltesystem („Schwimmsitze“) häufig in ring- oder rahmenförmiger Ausführung, Fantasiegebilde zu Spielzwecken; - schwimmende Fantasiegebilde !gelöschter Text" mit einer oder mehreren Öffnungen zur Aufnahme eines Kindes, mit oder ohne Körperhaltesystem; - Flöße, beliebiger Form, mit Schlitzen oder Öffnungen zum Durchstecken der Beine !gelöschter Text"; - Schwimmringe mit innerem Sitzsegment im Bereich der Körperöffnung; ANMERKUNG 2 Typische Orte der Verwendung: - Pools; - geschützte Bereiche von Seen, Teichen; - geschützte Bereiche der Küste (kein ablandiger Wind, keine ablandige Strömung).
StatussAtcelts
ICS grupa97.220.40