Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt zusätzliche spezifische sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für schwimmende Freizeitartikel der Klasse A für den Gebrauch auf und im Wasser fest, unabhängig davon, ob der Auftrieb durch Aufblasen oder durch selbstschwimmendes Material erzielt wird.
Dieses Dokument gilt für schwimmende Freizeitartikel der Klasse A wie in ISO 25649 1:2024, Tabelle 1, festgelegt.
ANMERKUNG 1 Typische Produkte der Klasse A (siehe Bild A.1 bis Bild A.3):
- „Schwimminseln“ in runder oder quadratischer Form mit Palmendekoration, Sonnendach usw., hoch aufragende Teile;
- große Schwimmkörper/Flöße in verschiedenen runden oder quadratischen Formen;
- große Schwimmringe, Riesenringe (aufblasbar oder aus schwimmfähigem Material);
- aufblasbare Armsessel, Sitze und Sonnenliegen;
- Luftmatratzen zum Gebrauch auf dem Wasser;
- Flöße für die Erholung auf dem Wasser, schwimmende Plattformen und Pontons.
ANMERKUNG 2 Typische Orte der Verwendung:
- Schwimmbecken;
- geschützte Bereiche von Seen, Teichen;
- geschützte Bereiche des Küstenstrandes (keine ablandigen Winde, keine Strömungen).
Reģistrācijas numurs (WIID)
70649
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt zusätzliche spezifische sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für schwimmende Freizeitartikel der Klasse A für den Gebrauch auf und im Wasser fest, unabhängig davon, ob der Auftrieb durch Aufblasen oder durch selbstschwimmendes Material erzielt wird.
Dieses Dokument gilt für schwimmende Freizeitartikel der Klasse A wie in ISO 25649 1:2024, Tabelle 1, festgelegt.
ANMERKUNG 1 Typische Produkte der Klasse A (siehe Bild A.1 bis Bild A.3):
- „Schwimminseln“ in runder oder quadratischer Form mit Palmendekoration, Sonnendach usw., hoch aufragende Teile;
- große Schwimmkörper/Flöße in verschiedenen runden oder quadratischen Formen;
- große Schwimmringe, Riesenringe (aufblasbar oder aus schwimmfähigem Material);
- aufblasbare Armsessel, Sitze und Sonnenliegen;
- Luftmatratzen zum Gebrauch auf dem Wasser;
- Flöße für die Erholung auf dem Wasser, schwimmende Plattformen und Pontons.
ANMERKUNG 2 Typische Orte der Verwendung:
- Schwimmbecken;
- geschützte Bereiche von Seen, Teichen;
- geschützte Bereiche des Küstenstrandes (keine ablandigen Winde, keine Strömungen).