Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
1 Anwendungsbereich
Diese Europäische Norm gilt für Prüfköpfe für die zerstörungsfreie Prüfung mit Ultraschall mit Mittenfrequenzen zwischen 0,5 MHz und 15 MHz, fokussierend oder ohne fokussierende Vorrichtungen in den folgenden Kategorien:
a) Prüfköpfe für den direkten Kontakt mit einem oder zwei Schwingern, die Longitudinalwellen oder Transver-salwellen erzeugen;
b) Tauchtechnik-Prüfköpfe.
Wenn materialabhängige Ultraschallwerte in dieser Norm angegeben werden, beruhen sie auf Stahl mit einer Schallgeschwindigkeit von (5920 ± 50) m/s bei Longitudinalwellen und von (3255 ± 30) m/s bei Transversalwellen.
Wiederkehrende Überprüfungen für Prüfköpfe sind nicht in diesem Teil der Norm enthalten. Routinemäßige Kontrollen zur Beurteilung von Prüfköpfen mit Methoden, die am Prüfort angewendet werden können, sind in EN 12668-3 aufgeführt.
Wenn mit Zustimmung der Vertragspartner außer den in EN 12668-3 aufgeführten Parametern auch noch zusätzliche Parameter während der Lebensdauer des Prüfkopfes gemessen werden müssen, so sollten die Verfahren zur Beurteilung für diese zusätzlichen Parameter aus den im vorliegenden Teil der Norm aufgeführten Verfahren ausgewählt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
4812
Darbības sfēra
1 Anwendungsbereich
Diese Europäische Norm gilt für Prüfköpfe für die zerstörungsfreie Prüfung mit Ultraschall mit Mittenfrequenzen zwischen 0,5 MHz und 15 MHz, fokussierend oder ohne fokussierende Vorrichtungen in den folgenden Kategorien:
a) Prüfköpfe für den direkten Kontakt mit einem oder zwei Schwingern, die Longitudinalwellen oder Transver-salwellen erzeugen;
b) Tauchtechnik-Prüfköpfe.
Wenn materialabhängige Ultraschallwerte in dieser Norm angegeben werden, beruhen sie auf Stahl mit einer Schallgeschwindigkeit von (5920 ± 50) m/s bei Longitudinalwellen und von (3255 ± 30) m/s bei Transversalwellen.
Wiederkehrende Überprüfungen für Prüfköpfe sind nicht in diesem Teil der Norm enthalten. Routinemäßige Kontrollen zur Beurteilung von Prüfköpfen mit Methoden, die am Prüfort angewendet werden können, sind in EN 12668-3 aufgeführt.
Wenn mit Zustimmung der Vertragspartner außer den in EN 12668-3 aufgeführten Parametern auch noch zusätzliche Parameter während der Lebensdauer des Prüfkopfes gemessen werden müssen, so sollten die Verfahren zur Beurteilung für diese zusätzlichen Parameter aus den im vorliegenden Teil der Norm aufgeführten Verfahren ausgewählt werden.