Projekta Nr.LVS EN ISO 8502-3:2017
Nosaukums1.1 Dieser Teil von ISO 8502 beschreibt ein Verfahren zum Beurteilen von Staub auf gereinigten Stahloberflächen, die zum Beschichten vorbereitet sind. Er enthält Bilder für die Bewertung der durchschnittlichen Staubmenge und Beschreibungen für die Bewertung der durchschnittlichen Partikelgröße des Staubes. ANMERKUNG 1 Die Mengen- und Größenbewertungen in diesem Teil von ISO 8502 sind aus ISO 4628 1, Paints and varnishes - Evaluation of degradation of coatings - Designation of quantity and size of defects, and of intensity of uniform changes in appearance - Part 1: General introduction and designation system abgeleitet. 1.2 Das Verfahren kann durchgeführt werden entweder a) als "ja/nein"-Prüfung durch Bewerten der Staubmenge auf einer Prüffläche und der durchschnittlichen Partikelgröße des Staubes, im Vergleich mit bestimmten Grenzwerten; oder b) auf einer Oberfläche vorhandenen Staub zu dokumentieren, indem die für die Prüfung benutzten Klebebänder auf Kacheln, Karton oder Papier von geeigneter Kontrastfarbe aufgeklebt werden. 1.3 Das Verfahren eignet sich zum Beurteilen von Staub, der nach der Reinigung auf einer Stahloberfläche zurückbleibt, die vor dem Reinigen Rostgrad A, B oder C nach ISO 8501-1 hatte. Wegen seiner begrenzten Verformbarkeit kann das Klebeband nicht in die Vertiefungen einer gereinigten Stahloberfläche eindringen, die ursprünglich Rostgrad D hatte. 1.4 Obwohl ein Prüfverfahren subjektiv ist, bei dem mit dem Daumen auf ein Band gedrückt wird, reicht dieses Verfahren meistens aus, insbesondere, wenn staubfreie Oberflächen gefordert werden. In Streitfällen, ausgenommen bei einem ursprünglichen Rostgrad C oder D, kann das Klebeband mit einer durch Federkraft belasteten Walze angedrückt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)37295
Darbības sfēra1.1 Dieser Teil von ISO 8502 beschreibt ein Verfahren zum Beurteilen von Staub auf gereinigten Stahloberflächen, die zum Beschichten vorbereitet sind. Er enthält Bilder für die Bewertung der durchschnittlichen Staubmenge und Beschreibungen für die Bewertung der durchschnittlichen Partikelgröße des Staubes. ANMERKUNG 1 Die Mengen- und Größenbewertungen in diesem Teil von ISO 8502 sind aus ISO 4628 1, Paints and varnishes - Evaluation of degradation of coatings - Designation of quantity and size of defects, and of intensity of uniform changes in appearance - Part 1: General introduction and designation system abgeleitet. 1.2 Das Verfahren kann durchgeführt werden entweder a) als "ja/nein"-Prüfung durch Bewerten der Staubmenge auf einer Prüffläche und der durchschnittlichen Partikelgröße des Staubes, im Vergleich mit bestimmten Grenzwerten; oder b) auf einer Oberfläche vorhandenen Staub zu dokumentieren, indem die für die Prüfung benutzten Klebebänder auf Kacheln, Karton oder Papier von geeigneter Kontrastfarbe aufgeklebt werden. 1.3 Das Verfahren eignet sich zum Beurteilen von Staub, der nach der Reinigung auf einer Stahloberfläche zurückbleibt, die vor dem Reinigen Rostgrad A, B oder C nach ISO 8501-1 hatte. Wegen seiner begrenzten Verformbarkeit kann das Klebeband nicht in die Vertiefungen einer gereinigten Stahloberfläche eindringen, die ursprünglich Rostgrad D hatte. 1.4 Obwohl ein Prüfverfahren subjektiv ist, bei dem mit dem Daumen auf ein Band gedrückt wird, reicht dieses Verfahren meistens aus, insbesondere, wenn staubfreie Oberflächen gefordert werden. In Streitfällen, ausgenommen bei einem ursprünglichen Rostgrad C oder D, kann das Klebeband mit einer durch Federkraft belasteten Walze angedrückt werden.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa25.220.10